Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Beanspruchungs- und ermüdungsgerechte Dimensionierung unter Einbeziehung von Fertigungsabweichungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Realize Engineering Dresden GmbH durchgeführt. Das Teilprojekt beinhaltet die Auslegung der Tankwand gegen Betriebslasten unter Einbeziehung technisch/technologischer Randbedingungen aus der Tankfertigung. Hierzu werden Teile des Fertigungsprozesses mittels skalenübergreifender Modellierungskette simulativ nachgebildet, um die Effekte der Abweichungen zu quantifizieren und in die Dimensionierung einzubeziehen. Neben der Ondulationsverteilung in Dickenrichtung werden insbesondere die nichtgeodätische Faserablage des AFP-Verfahrens und die geschnittenen Lagen (ply-drops) betrachtet. Ziel ist eine möglichst homogen tragende Behälterwand unter konsequenter Ausnutzung der Ermüdungsreserven. Die während der Härtung des Werkstoffes entstehenden Eigenspannungen sollen gezielt nutzbar gemacht werden, um in Lasteinleitungsbereichen oft vorherrschende Wechselbelastungen in Richtung weniger kritischer Schwellbanspruchung zu verschieben. Auf diesem Weg soll das vorhandene anstrengungsbasierte Wöhlerflächensystem zu einem nutzbaren Werkzeug weiterentwickelt werden. Parallel zur Tankwand wird das Lagerungssystem inkl. der Lagerungselemente entwickelt, um beide Komponenten frühzeitig aufeinander abstimmen zu können. Dazu ist auch eine Schwingungsanalyse des Gesamtsystems geplant. Impaktanalysen definieren im Weiteren die max. zulässigen Missbrauchslasten zum sicheren Betrieb.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Werkstoff ? Produktionstechnik ? Bemessung ? Schwingungsanalyse ? Werkzeug ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.