API src

ZellNetz2050 - Simulation des Aufbaus zellularer Energienetzstrukturen, Teilvorhaben: Untersuchung und Modellierung von Technologiepiloten im zellularen System

Description: Das Projekt "ZellNetz2050 - Simulation des Aufbaus zellularer Energienetzstrukturen, Teilvorhaben: Untersuchung und Modellierung von Technologiepiloten im zellularen System" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik, Professur für Elektroenergieversorgung.Ziel des Projekts ist es, ein Konzept für Aufbau und Betrieb eines auf hierarchisch zellularen Strukturen basierenden Energiesystems für Deutschland bei sehr hoher Durchdringung mit erneuerbaren Energien zu entwickeln. Die wirtschaftliche Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen, energiewirtschaftliche Aspekte und die Systemsicherheit stehen im Vordergrund. Es wird ein auf bestehenden Strukturen und wirtschaftlich tragbarer Ansatz verfolgt, welcher das Energiesystem (Wärme, Elektrizität, Gas) unter Berücksichtigung europäischer Rahmenbedingungen formiert und weiterentwickelt. Das Teilvorhaben der TUD adressiert die Untersuchung von Technologieoptionen und der einhergehenden Flexibilität für einen optimierten Einsatz im Rahmen eines zellularen Systems. Arbeitsschwerpunkt der TUD ist dabei das Entwickeln geeigneter Modelle von Übertragungstechnologien, Energiewandlungssystemen und Speichern für die Kopplung der Sektoren Elektrizität, Wärme, Gas und Mobilität. Basierend auf den Ergebnissen der technisch-wirtschaftlichen Bewertung der jeweiligen Technologieoption sollen ausgewählte Modelle in den Simulatoren implementiert und deren Funktionalität evaluiert werden. Darüber hinaus beteiligt sich die TUD bei der Entwicklung des Szenariorahmens sowie bei der Validierung von Simulationsergebnissen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Elektrizität ? Stromversorgung ? Erneuerbare Energie ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Simulation ? Wirtschaftssystem ? Klimaschutz ? Modellierung ? Europa ? Gasspeicher ? Wirtschaftliche Aspekte ? Untersuchungsrahmen ? Untersuchungssystem ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-05-01 - 2022-04-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.