API src

WOODCLUSTER: Verminderung des ostafrikanischen Holzdefizits: Forschung und Lehre zu nationalen Bioökonomien, die auf bäuerlicher Holzproduktion basieren

Description: Das Projekt "WOODCLUSTER: Verminderung des ostafrikanischen Holzdefizits: Forschung und Lehre zu nationalen Bioökonomien, die auf bäuerlicher Holzproduktion basieren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft, Professur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft durchgeführt. Die Ostafrikanischen Ländern erleben eine gewaltige Holzversorgungslücke. Dies führt langfristig zu einer vollständigen Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und zur Gefährdung der Existenzgrundlage der ländlichen Bevölkerung. Ziel ist dieses Holzversorgungsdefizit zu vermindern, durch höhere Leistungsfähigkeit der Holzcluster und Integration von kleinbäuerlichen Betrieben. Das Projekt wird mit einem Bottom-up-Bioökonomie Ansatz einen signifikanten Beitrag für effiziente 'Non-Food-Value Chains' leisten, mit Relevanz für ländliche Entwicklung, Stadt-Land-Systeme, nachhaltiger Energieversorgung und der Gestaltung von Rahmenbedingungen und Institutionen. In drei Partnerländern werden die Holz-Cluster auf nationaler Ebene, exemplarische Holz- Wertschöpfungsketten und Holzbiomasseproduktion in kleinbäuerlichen Betrieben mit einem partizipativen Ansatz mit Genderbezug untersucht und Optionen zur Verbesserung erarbeitet. Eingesetzt werden speziell entwickelte Instrumente: Partizipative Innovation-Plattformen (PIP) und Sozioökonomische Feldlaboren (SFL). Zwei universitäre Lehreinheiten werden entwickelt, mit direktem Bezug zum Forschungsprozess und 'on the job training' von Studenten, komplementiert durch einen Schulungs- und einen E-Learningkurs.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ländliche Entwicklung ? Dresden ? Hochschulausbildung ? Nachhaltige Energieversorgung ? Sozioökonomie ? Holz ? Ostafrika ? Agrarsoziologie ? Bioökonomie ? Feldstudie ? Holzindustrie ? Holzproduktion ? Stadt-Land-Beziehung ? Natürliche Ressourcen ? Agroforstwirtschaft ? Landbevölkerung ? Baumbiomasse ? Kleinbäuerliche Landwirtschaft ? Forstwirtschaft ? Beteiligung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcenknappheit ? Biomasseproduktion ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Ausbildungsinhalt ? Geschlecht und Umwelt ? Lebensgrundlage ? Wertschöpfung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-02-01 - 2021-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.