Description: Das Projekt "Vertiefte Untersuchung von Betriebserfahrungen aus Kernreaktoren - Generische Aufbereitung der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen und Fachberatung zu speziellen Themen." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH durchgeführt. Die sich aus dem systematischen Screening von in- und ausländischen Ereignissen im Vorhaben 'Untersuchungen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen für Anlagen im Leistungsbetrieb' sowie anderen Forschungsvorhaben ergebenden anlagenübergreifenden sicherheitstechnischen Fragestellungen oder Ereignisse mit besonderer anlagenspezifischer sicherheitstechnischer Bedeutung, sind interdisziplinären wissenschaftlich-technischen Analysen zu unterziehen. Dies hat mittels deterministischer und probabilistischer Methoden zu erfolgen. Sicherheitsrelevante Erkenntnisse und Empfehlungen mit sicherheitsverbessernden Maßnahmen sind in Form von Weiterleitungsnachrichten, Berichten zu den Rückflüssen von Weiterleitungsnachrichten, Precursorberichten und IRS-Monatsberichten aufzubereiten. Darüber hinaus ist es Aufgabe, fachliche Stellungnahmen bei kurzfristigen Anfragen des BMUB (RS I 3) zu aktuellen sicherheitstechnischen Fragen zu Kernreaktoren zu erarbeiten bzw. Informationen aufzubereiten. Die komplexen Themenbereiche der Aufträge erstrecken sich über den Bereich der Betriebserfahrung sowie über sonstige Fragestellungen zur nuklearen Sicherheit von Kernkraftwerken. Die Fachberatung des BMUB beinhaltet - kurzfristige Stellungnahmen im Rahmen der Aufsichts- und Genehmigungsverfahren, - Voruntersuchungen hinsichtlich grundlegender Fragestellungen der Bundesaufsicht, deren Bearbeitung unmittelbar begonnen werden muss, - Ausarbeitungen zu grundlegenden Fragen der Sicherheit der in Betrieb befindlichen Anlagen, - Fachberatung bei der Teilnahme an Länderausschusssitzungen bzw. an den Arbeitskreisen und sonstigen Besprechungen. - Zuarbeit bei der Beantwortung von Fragen aus der Bevölkerung und der Politik im Zusammenhang mit der Kernenergienutzung. Die oben beschriebenen Aufgaben sollen ab dem 01.04.18 kontinuierlich als Nachfolgevorhaben zum Vorhaben 3615R01321, dessen Laufzeitende voraussichtlich am 31.03.2018 sein wird, fortgesetzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Anlagengenehmigung ? Kernkraftwerk ? Kernreaktor ? Reaktorsicherheit ? Stellungnahme ? Kernenergienutzung ? Anlagensicherheit ? Genehmigungsverfahren ? Sicherheitstechnik ? Probabilistische Methode ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Bevölkerung ? Betriebserfahrung ? Deterministische Methode ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-11-08 - 2021-03-31
Accessed 1 times.