API src

Teilvorhaben 5: Nachhaltigkeitsanalyse Landwirtschaftlicher Betriebe

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 5: Nachhaltigkeitsanalyse Landwirtschaftlicher Betriebe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Privates Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung GmbH durchgeführt. Ziel des Verbundvorhabens WERTvoll ist die modellhafte Entwicklung einer Stadt-Land-Partnerschaft, die auf kooperativen Landnutzungsstrategien aufbaut, am Beispiel der Stadt Leipzig sowie vier Umlandgemeinden im Muldenland. Das Vorhaben hat vier inhaltliche Schwerpunkte: 1. Gesunde und regionale Nahrungsmittel für die Metropole Leipzig 2. Grund- bzw. Trinkwasserqualität der Metropole Leipzig 3. Klimaschutz durch optimierte Ressourcenbewirtschaftung und verknüpfte Stoffströme 4. Reduzierung der Flächenumwidmung durch produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Das Vorhaben legt besonderen Wert auf die Einbindung der unterschiedlichen Akteursgruppen. Ziele des Verbundvorhabens sind die Belebung der Nachfrage nach regionalen Produkten durch Verbesserung der Zusammenarbeit der Akteure (u.a. kommunale Unternehmen, Landwirte) die ökologische und trinkwasserschutzgerechte Bewirtschaftung in Verbindung mit Qualitätszielen im Sickerwasser und Humusaufbau auf den Äckern sowie die Etablierung von produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen zur Reduzierung des Flächenverbrauchs. Hauptforschungsfragen sind: Welche Potenziale und Märkte können durch eine partnerschaftliche Gestaltung bei der Nutzung der Ressource Land erschlossen werden? Wie können Landnutzung und Ökosystemleistungen in einer Stadt-Land-Partnerschaft synergetisch miteinander verknüpft werden? Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Wohlfahrtseffekte entstehen hierbei? .

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leipzig ? Synergistische Wirkung ? Landesentwicklung ? Sickerwasser ? Ökologische Ausgleichsmaßnahme ? Entschädigung ? Landnutzungsänderung ? Flächenverbrauch ? Großstadt ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Öffentliches Unternehmen ? Umweltqualitätsziel ? Flächensparen ? Regionales Produkt ? Ackerland ? Flächennutzung ? Management ? Marktentwicklung ? Privatwirtschaft ? Stadtentwicklung ? Trinkwasserqualität ? Stadt ? Klimaschutz ? Nachhaltige Bodenbewirtschaftung ? Ökosystemleistung ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Regionale Lebensmittel ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcennutzung ? Zusammenarbeit ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Stadtregion ? Stoffstrom ? Handlungsbeteiligter ? Allokationseffekt ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-08-01 - 2023-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.