Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Reservoirprognose, Deep Learning, Entwicklung von Steckbriefen und Web-APP" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik durchgeführt. Mit diesem Verbundvorhaben wird das Geothermische Informationssystem Deutschlands, GeotIS, gezielt auf die mitteltiefe Geothermie und Wärmwende hin ausgebaut. Mit den Forschungsarbeiten werden standortspezifische Informationen aus Geologie und Geothermie des Untergrundes wissenschaftlich fundiert zusammengetragen und über das Internet öffentlich zugänglich gemacht. In Zukunft soll GeotIS mehr Gebiete abdecken, die bedeutend für die Umsetzung der Wärmewende durch mitteltiefe Geothermie in Deutschland werden und dabei einfacher und intuitiver zu bedienen sein. Dabei soll GeotIS technisch verbessert werden und um eine neue Benutzerfunktion erweitert werden: Mit dem sogenannten Wärmewende-Steckbrief wird die wissenschaftlich fundierte Informationsquelle GeotIS einen breiteren Nutzerkreis, insbesondere die kommunalen Energieversorger, erreichen. Entscheider/innen aus Wirtschaft und Politik sollen bei der Umsetzung der Wärmewende durch die Geothermie zielgerichtet auf Basis wissenschaftlicher Ergebnisse durch GeotIS unterstützt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wärmewende ? Geothermie ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Wirtschaftspolitik ? Versorgungsunternehmen ? Geologie ? Geophysik ? Informationssystem ? Künstliche Intelligenz ? Untergrund ? Abdeckung ? Energieerzeugende Industrie ? Öffentliche Sache ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.