Description: Das Projekt "Automatisierte und intelligente Bauteilzerlegung für die Ableitung von ressourcen- und kosteneffizienten Leichtstrukturen durch hybride Bauteilfertigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien durchgeführt. Die Verknüpfung von konventioneller Blechbearbeitung und Zerspanung mit der additiven Fertigung (AM) birgt hohe Potentiale, um eine flexible, ressourceneffiziente und wirtschaftliche hybride Prozesskette aufzubauen. Die erfolgreiche Realisierung des hybriden Ansatzes ist derzeit nur mit umfangreichem und interdisziplinärem Expertenwissen sowie hohem Entwicklungsaufwand möglich. Ziel des Projekts ist daher die Entwicklung einer automatisierten und intelligenten Prozesskette zur Identifikation von wirtschaftlichen Leichtbau-Hybridbauteilen in Kombination aus additiver und klassischer Fertigung. Diese soll - bezogen auf das substituierte Bauteil / die substituierte Baugruppe - - eine Kostenersparnis von mehr als 40% gegenüber der reinen AM-Fertigung, - eine Gewichtsersparnis von mehr als 25% gegenüber der konventionellen Fertigung, - eine Reduktion des zeitlichen Aufwandes zur Identifikation wirtschaftlicher Anwendungen um 90% sowie - eine Reduktion des CO2-Ausstoßes in der Fertigung um mindestens 30% bewirken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blechbearbeitung ? Zusatzstoff ? CO2-Minderung ? Produktionstechnik ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.