API src

Ambivalente Kuppelproduktion und natürliche Umwelt - Eine ökonomische und thermodynamische Analyse

Description: Das Projekt "Ambivalente Kuppelproduktion und natürliche Umwelt - Eine ökonomische und thermodynamische Analyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften durchgeführt. In dem Projekt wird die Rolle untersucht, die die Kuppelproduktion privater Güter und (privater oder öffentlicher) Schlechte sowie die mögliche Ambivalenz dieser Kuppelprodukte für die Beschreibung und Analyse der dynamischen Wechselwirkung zwischen menschlicher Wirtschaft und natürlicher Umwelt spielt. Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist es, Implikationen der Ambivalenz von Kuppelproduktion für die Gestaltung von Umweltpolitik zu identifizieren. Zu diesem Zweck wird eine interdisziplinäre Vorgehensweise gewählt, die Thermodynamik, ökonomische Methodologie und ökonomische Theorie einschließt. Des weiteren wird immer wieder auf konkrete Beispiele industrieller Produktionsprozesse zurückgegriffen, beispielsweise auf die Energieerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung, die Schwefelsäureindustrie und die Zementindustrie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zementindustrie ? Heidelberg ? Chemische Industrie ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Thermodynamik ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Energiegewinnung ? Mensch ? Nebenprodukt ? Ökonomische Analyse ? Privatwirtschaft ? Produktionstechnik ? Umweltökonomie ? Ökonomie ? Umweltpolitik ? Wirtschaft ? Umweltspiel ? Produktionstheorie ? Wirtschaftstheorie ? ökonomische Dogmengeschichte ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.