Description: Übergeordnete Zielvorgabe des Projektes ist es, die CO2-Reduktionziele des Bundes bis 2020 in Essen zu realisieren. Dazu sollen Energie-Einsparpotentiale und klimaeffizientes Handeln in den Bereichen der generellen Nutzbarmachung regenerativer Energieträger sowie gezielt in den Bereichen Mobilität und Gebäudenutzung und durch querschnittsorientierte Maßnahmen auf der Ebene der Stadtplanung der Dienstleistungsentwicklung und des Netzwerkaufbaus auf den Weg gebracht werden. Projektansatz ist die Entwicklung einer neuen Klimakultur
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Essen ? Ruhrgebiet ? CO2-Emission ? Mikro-KWK-Anlage ? Elektrizität ? Erneuerbarer Energieträger ? Dezentrale Energieversorgung ? Bürgerbeteiligung ? Stromerzeugung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Heizöl ? Stadtplanung ? Umweltschutzmaßnahme ? Wärmeerzeugung ? CO2-Minderung ? Energieeffiziente Stadt ? Energieeinsparpotenzial ? Monitoring ? Stadtentwicklung ? Zielgruppe ? Klimaschutz ? Kommunale Beteiligung ? Subsistenzwirtschaft ? Klimabewusstsein ? Dienstleistung ? Heizung ? Regionalentwicklung ? Substituierbarkeit ? GreenTech ? Dezentralisierung ? Körperschaft ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-06-01 - 2016-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0412C (Webseite)Accessed 1 times.