Description: Das Projekt "Teilprojekt: Konzeption und Durchführung von Umweltbildungsangeboten in Waldgärten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten durchgeführt. Im Projekt sollen auf verschiedenen städtischen Flächen multifunktionale Waldgärten umgesetzt werden, die jeweils von Gruppen in unterschiedlichen Organisationsformen angelegt, gepflegt und genutzt werden sollen. Waldgärten zeichnen sich durch eine strukturelle Ähnlichkeit zu natürlichen Wäldern aus, die durch eine Mehrschichtigkeit von vorwiegend obst- und nusstragenden Bäumen und Sträuchern, sowie einer Gemüse- und Kräuterschicht erreicht wird. Eine hohe Artenvielfalt und dauerhafte Bodenbedeckung sind explizite Ziele, um eine Erhöhung der Produktivität von Nahrungsmitteln zu erreichen, die vor allem auf der Verbesserung ökologischer Funktionen und Kreisläufe basiert. Darüber hinaus sind sie klimatisch wirksam, verbessern den Wasserhaushalt und sind Orte, die sich zur Erholung und Umweltbildung anbieten. Waldgärten können verschiedenen Nutzungsanforderungen angepasst werden, eine Erprobung in verschiedenen urbanen Kontexten steht jedoch bislang aus. Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Voruntersuchung eines vom Bundesamt für Naturschutz geförderten E+E Verfahrens wurden die Machbarkeit, sowie städtische Rahmenbedingungen geprüft und Kooperationen entwickelt, um die Umsetzung auf geeigneten Flächen in Berlin und Kassel vorzubereiten. So soll in Berlin eine Kleingartenersatzfläche in eine neuartige Kleingartenanlage mit Gemeinschaftsgarten zu einem Waldgarten und Umweltbildungsstandort entwickelt werden. In Kassel wurden in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung zwei geeignete öffentliche Grünflächen gefunden, wo gemeinschaftliche Waldgärten entstehen sollen. Das Freilandlabor Britz wird Angebote für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit praktischen, fächerübergreifenden, prozessorientierten Lerninhalten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickeln. Die Umsetzung wird an allen Standorten des Projektes erfolgen. Das Freilandlabor wird die Umweltbildungsarbeit koordinieren und einen Umweltbildungsleitfaden für Waldgärten entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Gemüse ? Obstbau ? Berlin ? Kind ? Kleingarten ? Erwachsener ? Stadtverwaltung ? Jugendlicher ? Gehölzpflanze ? Gemeinschaftsgarten ? Bildung für nachhaltige Entwicklung ? Artenvielfalt ? Grünfläche ? Umweltbildung ? Stadt ? Landbedeckung ? Erholung ? Lebensmittel ? Produktivität ? Wasserhaushalt ? Zusammenarbeit ? Wald ? Naturschutz ? Juvenile ? Multifunktionalität ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2027-03-31
Accessed 1 times.