Description: Das Projekt "Polycyclische cancerogene Kohlenwasserstoffe in vom Menschen genutzten Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Institut für Angewandte Botanik durchgeführt. Arbeiten ueber die Ursachen des Vorhandenseins von krebserregenden Verbindungen in Nutzpflanzen, d. h. Klaerung, ob diese Substanzen von der Pflanze selbst produziert werden oder aus der Umgebung (Luft, Boden, Wasser) in die Pflanze eindringen. Forschungsarbeiten ueber den Transport dieser Substanzen in der Pflanze sowie etwaige Einbeziehung in den Stoffwechsel. Es kommen sowohl chemisch-analytische Verfahren wie auch Verfahren unter Verwendung markierter Substanzen in Frage.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Kanzerogenität ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Hamburg ? Außenluft ? Gaschromatografie ? Nutzpflanze ? Pflanzenstoffwechsel ? Toxikologie ? Pflanze ? Stoffwechsel ? Pflanzenphysiologie ? Pflanzenkontamination ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1966-10-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.