API src

Konzeption und Machbarkeitsstudie eines Absaugsystems zur Hinterkantenlärmreduktion an einem industrienahen Rotor (ActiQuieter), Teilvorhaben: Weiterentwicklung der numerischen Prozesskette zur aerodynamischen und aeroakustischen Analyse

Description: Das Projekt "Konzeption und Machbarkeitsstudie eines Absaugsystems zur Hinterkantenlärmreduktion an einem industrienahen Rotor (ActiQuieter), Teilvorhaben: Weiterentwicklung der numerischen Prozesskette zur aerodynamischen und aeroakustischen Analyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Aerodynamik und Gasdynamik.Der Gesamtlärm einer Windenergieanlage umfasst neben mechanischen Lärmquellen durch verschiedene Maschinenteile auch strömungsinduzierte Lärmmechanismen. Ansätze zur Reduktion des als dominant geltenden Hinterkantenlärms sind hauptsächlich passiver Natur. Hinsichtlich aktiver Maßnahmen konnte im Rahmen von Vorgängerprojekten das Potenzial flächiger Absaugung zur Reduktion von Hinterkantenlärm an einem Profil experimentell und numerisch erfolgreich demonstriert werden. Das wesentliche Ziel des Vorhabens besteht in der Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf einen industrienahen Rotor unter Berücksichtigung industrieller Randbedingungen. Aufbauend auf Vorarbeiten des Instituts im Bereich der Aeroakustik von Windrotoren sollen Berechnungsmethoden zur konsistenten Simulation und Auslegung eines Absaugsystems an einem industrienahen Rotor spezifisch erweitert und angewendet werden. Alle Arbeiten erfolgen hierbei unter enger Abstimmung zwischen wissenschaftlicher und industrieller Seite. Neben der Untersuchung des Absaugsystems bei gängigen Betriebspunkten soll auch dessen Potenzial bei Off-Design-Bedingungen verifiziert werden. Die numerischen Betrachtungen werden synergetisch von Windkanalmessungen zur Vorbereitung einer praktischen Umsetzung an der Universität Tel-Aviv begleitet. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in eine wissenschaftliche und industrielle Bewertung des Konzepts, welche wiederum die Entscheidungsgrundlage für eine prototypische Umsetzung bildet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Aerodynamik ? Lärmminderung ? Schallquelle ? Synergistische Wirkung ? Windkraftanlage ? Aerodynamisches Geräusch ? Machbarkeitsstudie ? Absaugung ? Berechnungsverfahren ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Simulation ? Strömungsmechanik ? Klimaschutz ? Prozesskettenanalyse ? Windrotor ? Datenerhebung ? Lärmquelle ? Rotor ? Aeroakustik ? Anlagenbemessung ? Hinterkantenlärm ? Windkanal ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2017-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.