Description: Das Projekt "Erneuerbare Energien: Ein 2030 Szenario für die EU" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ECOFYS Energieberatung und Handelsgesellschaft mbH durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen des 2011 veröffentlichten Energy Reports hat Ecofys für den WWF mögliche EU-2030-Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entwickelt. Die Ergebnisse differenzieren zwischen den verschiedenen Nachfrage-Sektoren Gebäude, Industrie und Transport. Die Übertragung der Berechnungen des Energy Reports auf die EU-Ebene ergibt, dass die Primärenergienachfrage im Jahr 2030 um ca. 40Prozent gegenüber der Baseline-Entwicklung reduziert werden kann. Erneuerbare Energien können ca. 40Prozent des gesamten Energiebedarfs und über 65Prozent des Strombedarfs decken. Die Analyse beinhaltet auch einen umfassenden Vergleich der erarbeiteten Ergebnisse mit den Ergebnissen anderer EU-Szenarien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Energieberatung ? Energieszenario ? Europäische Gemeinschaften ? Treibhausgasemission ? Energieprognose ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Primärenergie ? Primärenergieverbrauch ? Szenario ? Industrie ? Verbrauchsdaten ? Europäische Union ? EU-Energiepolitik ? Europapolitik ? Emissionsminderung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Vergleichsanalyse ? Energieeffizienz ? Zukunftsfähigkeit ? Anteil erneuerbarer Energien ? Verkehrssystem ? Verkehr ? Globale Aspekte ? Bedarfsanalyse ? EU-2030-Ziel ? Planungsziel ? Verbrauchsberechnung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-02-13 - 2025-03-31
Accessed 1 times.