API src

Leistungssollwert-Regelung von Windparks unter Zuhilfenahme sensorbasierter Abschätzungsmethoden, Teilvorhaben: Sensortechnologie

Description: Das Projekt "Leistungssollwert-Regelung von Windparks unter Zuhilfenahme sensorbasierter Abschätzungsmethoden, Teilvorhaben: Sensortechnologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: PolyTech Wind Power Technology Germany GmbH.Viele Windparks werden in erheblichem Maße im sog. Power-Tracking-Modus betrieben, um Vorgaben von Netzbetreibern zu erfüllen. Aktuell erfolgt dieser Betrieb in suboptimaler Weise, da Umgebungsbedingungen und Zustand der Windenergieanlagen (z.B. mechanische Belastung) wenig oder gar nicht berücksichtigt werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen bestehende Freiheitsgrade im Power-Tracking-Modus durch eine optimierte Betriebsführung besser genutzt werden. Da die Windbedingungen in einem großen Windpark räumlich stark variieren können, bietet sich zudem eine Verteilung der Leistungssollwerte unter Berücksichtigung der Windströmungsbedingungen im Windpark an. Dieses Teilprojekt liefert neue Sollwerte für neue Windenergieanlagen- und Windparkregelungstechniken. Dies wird durch den Einsatz von faseroptischen Rotorblattsensoren und die Ableitung von Eigenschaften der Windenergieanlagen im Windpark erreicht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Windkraftanlage ? Windpark ? Management ? Klimaschutz ? Betriebsweise ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.