Description: Das Projekt "Veränderungen der Biodiversität und ökonomische Indikatoren - Teilprojekt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik.Der weltweit festzustellende Verlust an Biodiversität hat erhebliche Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit von Ökosystemen. Daneben besteht auch eine starke Wechselwirkung mit sozioökonomischen Aspekten. Zum einen kann ein - möglicherweise negativer - Einfluss der wirtschaftlichen Entwicklung auf die Biodiversität beobachtet werden, zum anderen kann Biodiversität eine Voraussetzung für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung bilden. Das Projekt soll im Rahmen des Verbundprojekts DNA mithin dazu dienen, auf Basis der breiten Literatur und verschiedener Maßzahlen die ökonomischen Aspekte der Biodiversität näher zu beleuchten. Zunächst soll der grundsätzliche Zusammenhang zwischen sozioökonomischen und ökologischen Parametern untersucht werden. Nach Auswertung der verfügbaren Literatur kann konstatiert werden dass Wirtschaftswachstum theoretisch einen negativen Einfluss auf die Artenvielfalt hat. Allerdings steigt auch gleichzeitig mit Zunahme des Pro-Kopf-Einkommens die Zahlungsbereitschaft für die Erhaltung der Biodiversität. Aktuell wird der empirische Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und der Anzahl und Gefährdung von Vogelarten, als einer Proxy für Biodiversität, getestet. In einem zweiten Schritt soll untersucht werden ob und wie eine große Artenvielfalt über den Ausbau von nachhaltigem Tourismus, die ökonomische Entwicklung von Entwicklungsländern unterstützen kann. In einem weiteren Punkt des Projekts werden ausgewählte Reliefdaten verwendet um den Einfluss biogeografischer Parameter auf die langfristige ökonomische Entwicklung zu analysieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jena ? Vogel ? Gefährdete Tierart ? Ökologie ? Artenverlust ? Zahlungsbereitschaft ? Sozioökonomie ? Wirtschaftswachstum ? Biodiversitätsverlust ? Umweltbewusstes Konsumverhalten ? Entwicklungsland ? Literaturauswertung ? Ökologische Bewertung ? Umweltgefährdung ? Wirtschaftsentwicklung ? Nachhaltige Entwicklung ? Artenvielfalt ? Nachhaltiger Tourismus ? Schutz der Biodiversität ? Empirische Untersuchung ? Tourismus ? Kenngröße ? Ökosystem ? Ökologischer Parameter ? Raumfahrt ? Sozioökonomische Merkmale ? Vogelart ? Wirtschaftliche Aspekte ? Globale Aspekte ? Biodiversität ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Wechselwirkung ? Pro-Kopf-Einkommen ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-07-01 - 2006-03-31
Accessed 1 times.