Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 1076: AquaDiva: Forschungsverbund zum Verständnis der Verknüpfungen zwischen der oberirdischen und unterirdischen Biogeosphäre; Understanding the Links between Surface and Subsurface Biogeosphere, Teilprojekt C05: Verfolgung von unterirdischen Transportwegen durch Verwendung maßgeschneiderter Polymertracerbibliotheken" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) , Lehrstuhl für Organische Chemie II, Arbeitsgruppe Schubert.Wasserfluss und reaktiver Transport findet im Hainich CZE in einem komplexen hydrogeologischen Umfeld statt. Um die Transportwege natürlicher organischer Substanzen zu rekonstruieren, benötigt man maßgeschneiderte, funktionell repräsentative, konservative und reaktive Tracer. In diesem Projekt werden Tracerbibliotheken mit synthetischen Polymeren kontrollierter kolloidaler Größe, Hydrophobizität, pH- und redoxabhängigem Verhalten, als auch kontrollierter Stabilität erschaffen. Diese Tracer werden dann vollständig charakterisiert und in Folge in Modellstudien zur Löslichkeit und Mobilität zunehmender Komplexität vom Labormaßstab bis zur Anwendung in der Natur herangezogen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jena ? Hainich ? Hydrodynamik ? Polymer ? Tracer ? Verkehrsweg ? Organische Chemie ? Hydrogeologie ? Kolloid ? Löslichkeit ? Organisches Material ? Hydrochemie ? Limnologie ? Mensch ? Siedlungswasserwirtschaft ? Terrestrische Biosphäre ? Hydrologie ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2025-04-21
Accessed 1 times.