Description: Das Projekt "Teilvorhaben C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH - Abteilung Forschung und Entwicklung durchgeführt. Die globale Zielstellung von HZwo:STACK ist es, Brennstoffzellen auf ein modulares und individualisierbares Entwicklungsniveau zu heben, sowie einen Beitrag zur Simplifizierung von Brennstoffzellensystemen zu leisten. Die dahinterstehenden Methoden und das entstehende Baukasten- und Baureihensystem bilden die wissenschaftlich-technologische Neuerungen. Zudem werden neuartige Entwicklungsansätze bezüglich der BZ-Komponenten Endplatten-Verspannsystem und dem funktionsintegrierten Gehäuse-Hybridbauteil erarbeitet und umgesetzt. Kerninhalt bildet hierbei die gezielte Ausrichtung dieser Bauteile in Richtung Großserienfähigkeit, beispielsweise durch Nutzung höchstfester Blechwerkstoffe für die Endplattenkomponenten. Die gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse sollen in einer zusammenfassenden Synthese-Auslegungssoftware gebündelt werden und somit für zukünftige Entwicklungen individuell nutzbar sein.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? PEM-Brennstoffzelle ? Blechverarbeitung ? Sachsen ? Niedertemperaturbrennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Fahrzeugbau ? Software ? Verbrennungsmotor ? Wärmeübertrager ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Alternativtechnologie ? Energiesystem ? Industrieproduktion ? Fahrzeugtechnik ? Modul ? Produktionstechnik ? Forschung und Entwicklung ? Bauelement ? Produktdesign ? Technischer Fortschritt ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Anlagenplanung ? Endplatten-Verspannsystem ? Haltbarkeit ? Maßstabsvergrößerung ? Planungshilfe ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-07-01 - 2021-03-31
Accessed 1 times.