Description: Das Projekt "FH-Kooperativ 2-2019: LeeAS - Validierungs- und Entwicklungsumgebung für leise Antriebseinheiten mit höchstem Wirkungsgrad und Schaltgetriebe für Elektrofahrzeuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang Maschinenbau durchgeführt. Durch die Elektrifizierung des Antriebsstranges von Fahrzeugen entstehen zahlreiche technische Herausforderungen hinsichtlich Fahr- und Antriebsstrangdynamik, Komfort und Kosten. Die aktuell stattfindende Transformation des Marktes und der Technik zwingt insb. die Zulieferer zu einem starken technologischen Wandel. Besonders Getriebe- und Zahnradhersteller arbeiten verstärkt an Lösungen für Fahrzeuge mit E-Antrieb(en), da hier beim Einsatz eines Schaltgetriebes besonders gute Wirkungsgrade im Triebstrang erzielt werden können. Problematisch ist die Schallabstrahlung durch die Antriebseinheit, die aufgrund der hohen Drehzahlen zu besonders gut vom Fahrer/der Fahrerin wahrnehmbaren Geräuschen führt. Basierend auf vorhandenen Ansätzen (z.B. XiL, Closed-Loop-Testing) soll eine neue Validierungs- und Entwicklungsumgebung entstehen, die eine effiziente Produktentwicklung neuartiger Antriebseinheiten mit Schaltgetriebe für die E-Mobilität ermöglicht. Hierbei soll die Wechselwirkung zwischen Akustik und Wirkungsgrad besonders betrachtet werden. Gemäß XiL-Ansatz findet eine Aufteilung des Systems in mehrere Validierungsebenen statt, die zunächst getrennt voneinander untersucht werden. Als Ebenen werden der Zahneingriff, das Getriebe, die Einheit aus Getriebe/Motor/Leistungselektronik sowie das Gesamtfahrzeug definiert. Auf jeder Ebene sollen die identifizierten Themen zur Optimierung des Gesamtsystems bearbeitet werden. Hinsichtlich der Validierung soll aufbauend auf existierenden top-down-Modellen ein both-ends-against-the-middle-Ansatz weiterentwickelt werden, um so die Validierung auch im Kontext agiler Entwicklungsmethoden als ständig wiederkehrende Aktivität fest zu etablieren. Am Ende soll eine valide modellbasierte Entwicklungsumgebung stehen, die hilft effiziente, leise und auf die Kundenanforderungen angepasste Antriebseinheiten schnell zu entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Akustik ? Stromversorgung ? Elektrifizierung ? Elektroantrieb ? Getriebe ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Geräusch ? Maschinenbau ? Motor ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Fahrzeug ? Technischer Fortschritt ? Drehzahl ? Schallabstrahlung ? Validierung ? Wechselwirkung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-11-01 - 2025-04-30
Accessed 1 times.