API src

Zukünftige Entwicklungsstrategien für das Biosphärenreservat Kleines Walsertal

Description: Das Projekt "Zukünftige Entwicklungsstrategien für das Biosphärenreservat Kleines Walsertal" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Innsbruck, Institut für Geographie durchgeführt. Das Forschungsvorhaben hat zum Ziel, den Biosphärenpark Großes Walsertal (Vorarlberg) fünf Jahre nach seiner Einrichtung und Anerkennung durch die UNESCO hinsichtlich seiner regionalwirtschaftlichen Wirkung und hinsichtlich seiner Wahrnehmung und Bewertung sowohl durch die lokale Bevölkerung als auch durch regionsexterne Experten zu untersuchen. Im Sinne der so genannten Sevilla-Strategie sollen Biosphärenparks neben der Schutz- und Forschungsfunktion vorrangig eine nachhaltige Regionalentwicklung unterstützen. Hierzu werden innovative Projekte unterstützt, die - unter Beachtung lokal/regionaler Potenziale, Produktionsketten und Wirtschaftskreisläufe und unter direkter Beteiligung der regionalen Akteure - einen substantiellen Beitrag zu einer sozio-kulturellen, ökologisch und vor allem ökonomisch dauerhaften und angepassten Entwicklung erwarten lassen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden die regionalen Entwicklungstrends in den Bereichen Alpbewirtschaftung, Tourismus und Gewerbe untersucht und in einer regionalwirtschaftlichen Wirkungsanalyse verschiedene durch den Biosphärenpark Großes Walsertal initiierte Projekte hinsichtlich ihrer Akzeptanz, Angepasstheit und Multiplikatorenwirkung analysiert. Darüber hinaus wurden mithilfe wahrnehmungsgeographischer Methoden das Selbst- und Fremdbild des Biosphärenparks erhoben, um einerseits Einblicke in die Erwartungshaltung von Betroffenen und Experten zu gewinnen und andererseits Umsetzungserfolge und Umsetzungshemmnisse aus Sicht der stakeholder-Gruppen zu evaluieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Innsbruck ? Vorarlberg ? Grünlandwirtschaft ? Sevilla-Prozess ? Nachhaltige Raumentwicklung ? Interessenvertreter ? Wirkungsanalyse ? Biosphärenreservat ? Forschungsprojekt ? Bevölkerung ? Tourismus ? Gewerbe ? Regionalentwicklung ? Strategische Aspekte ? Alm ? Akzeptanz ? Einflußbereich ? Einwirkungsbereich ? Handlungsbeteiligter ? Kernbereich ? Kleines Walsertal ? Lebensbereich ? Nahbereich ? Problembereich ? Schutzfunktion ? Teilbereich ? Übergangsbereich ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-04-26 - 2006-02-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.