Description: Das Projekt "Ausweisung und Management des Meeresschutzgebiets Weddellmeer" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung durchgeführt. Die Bundesregierung beschloss im Jahr 2012, einen Vorschlag für ein marines Schutzgebiet im Weddellmeer (WSMPA) unter der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) auszuarbeiten. Letztlich wurden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten auf der 37. CCAMLR-Jahrestagung im Jahr 2018 als beste derzeit verfügbare Wissenschaft anerkannt. Auf dieser Grundlage wurde auch die eigentliche WSMPA-Schutzmaßnahme erarbeitet. Die vorgeschlagene WSMPA-Schutzmaßnahme konnte allerdings bis heute nicht einstimmig von CCAMLR angenommen werden. Gleichzeitig kündigte Norwegen an ein Meeresschutzgebiet im östlichen Teil des WSMPA-Planungsgebietes in Kooperation mit anderen CCAMLR-Mitgliedern, speziell Deutschland, innerhalb der nächsten Jahre zu erarbeiten. So fokussieren sich die zukünftigen wissenschaftlichen Arbeiten des Vorhabens auf (i) die Annahme der WSMPA-Schutzmaßnahme durch CCAMLR, (ii) die Vorbereitung des WSMPA-Management mit Forschungs- und Monitoring-Plan sowie (iii) die wissenschaftliche Kooperation mit Norwegen bezüglich der Meeresschutzgebiet-Entwicklung im östlichen Teil des WSMPA-Planungsgebietes. Ausführliche Beschreibung des Vorhabens gibt es in einer Anlage.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Norwegen ? Bundesregierung ? Biologische Meeresressourcen ? Bundesrepublik Deutschland ? Meeresschutzgebiet ? Antarktis ? Management ? Monitoring ? Planungsgebiet ? Schutzmaßnahme ? Meeresforschung ? Zusammenarbeit ? Anlagenbeschreibung ? Entwicklungsvorhaben ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-02-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.