API src

Aufbau eines regional geschlossenen Kreises von der regenerativen Erzeugung von Wasserstoff bis zur Betankung lokal eingesetzter Wasserstoffbusse

Description: Das Projekt "Aufbau eines regional geschlossenen Kreises von der regenerativen Erzeugung von Wasserstoff bis zur Betankung lokal eingesetzter Wasserstoffbusse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Barth.Mit dem Leitprojekt Barth soll ein regional geschlossener Kreis von der regenerativen Erzeugung von Wasserstoff bis zur Betankung lokal eingesetzter Wasserstoffbusse in der geschützten Landschaftsregion 'Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft' für dauerhaften Betrieb aufgebaut werden. Zum Einsatz kommt hierbei ein elektrisch angetriebener Brennstoffzellenbus, der als 'Abgase' nur Wasserdampf produziert und ein PEM-Elektrolyseur, der mittels regenerativ erzeugten Stroms gereinigtes Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Die Kläranlage Barth ist Standort der elektrolytischen Gaserzeugung, der als Nebenprodukt der Elektrolyse anfallende Sauerstoff wird hier gespeichert und in Spitzenlastzeiten zur Zusatzbegasung des Klärbeckens eingesetzt. Die gekoppelte Produktion von Wasserstoff und Sauerstoff hat hierbei Modellcharakter für den Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft, in der erneuerbare Energien ihren festen Anteil an der Energieversorgung erhalten. In der Folge des Projekts werden regional qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. Eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Brennstoffzellenbusses lässt außerdem einen ständigen Technologietransfer erwarten

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vorpommersche Boddenlandschaft ? Treibstoff ? Kraftstoff ? Beschäftigungswirkung ? Ökostrom ? Nachhaltige Energieversorgung ? Brennstoffzelle ? Kläranlage ? Sauerstoff ? Technologietransfer ? Wasserdampf ? Wasserstoff ? Nutzfahrzeug ? Alternative Energie ? Omnibus ? Stromerzeugung ? Elektrolyse ? Energieversorgung ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Abgas ? Fahrzeugtechnik ? Arbeitsplatz ? Kreislaufsystem ? Nationalpark ? Nebenprodukt ? Antriebstechnik ? Tankstelle ? Emission ? Energietechnik ? Stadt ? Öffentlicher Verkehr ? Erneuerbare Ressource ? Anteil erneuerbarer Energien ? Regionalwirtschaft ? Pilotprojekt ? Umweltfreundliche Technologie ? Zusammenarbeit ? Wasserstoffherstellung ? Gaserzeugung ? Langzeitbetrieb ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-07-01 - 2009-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.