API src

Teilvorhaben 2: Fernerkundliche Messgrößen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Fernerkundliche Messgrößen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Naturwald Akademie gGmbH durchgeführt. Das Oberziel des hier dargestellten Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Konzeption einer ökosystembasierten Anpassung der Waldbewirtschaftung an den Klimawandel zu leisten. Die so langfristig gestärkte Resilienz von Waldökosystemen soll, v. a. bei zunehmend extremen Witterungsereignissen, die Funktionalität und Leistungsfähigkeit von Wäldern und damit ihre Klimaschutzleistung nachhaltig sichern. Das konkrete Ziel des Vorhabens besteht darin, die Wirkung der mikroklimatischen Regulationsfähigkeit von Waldbeständen in Abhängigkeit von Bewirtschaftungs- und Naturschutzmaßnahmen auf die Waldproduktivität und die damit zusammenhängende Klimaschutzleistung sowie die Klimawandelvulnerabilität zu quantifizieren und entsprechende Empfehlungen für eine klimawandelangepasste Waldbewirtschaftung abzuleiten. Das Projekt leistet damit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Bioökonomie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Resilienz ? Waldökosystem ? Waldfläche ? Bioökonomie ? Naturwald ? Klimaschutz ? Mikroklimatische Wirkung ? Klimaanpassung ? Ökosystemfunktion ? Forstwirtschaft ? Produktivität ? Wald ? Naturschutz ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-09-01 - 2027-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.