API src

Herkunft von Schelfwasser und Pazifischem Wasser in der arktischen Salzgehaltsschichtung abgeleitet von stabilen Sauerstoffisotopen

Description: Das Projekt "Herkunft von Schelfwasser und Pazifischem Wasser in der arktischen Salzgehaltsschichtung abgeleitet von stabilen Sauerstoffisotopen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) durchgeführt. Ziel des Projektes ist eine Bestandsaufnahme der Wassermassenverteilung und der Zirkulation im Arktischen Ozean. Stabile Sauerstoffisotopen (delta18O) des Wassers ist ein konservativer Tracer und werden zusammen mit hydrochemischen Daten dazu verwendet das vom Schelf stammende Süßwasser (Flusswasser und Meereis-Schmelze oder Bildung) und die aus dem Pazifik stammende Komponente zu untersuchen. Auf diese Weise wird der Einfluss dieser Wassermassen in der arktischen Salzgehaltsschichtung (Halokline), dem Atlantischen Zwischenwasser und dem Tiefen- und Bodenwasser des Arktischen Ozeans quantifiziert werden. Es ist bekannt, dass die Verteilung der Pazifischen Komponente starken Veränderungen auf dekadischen Zeitskalen unterliegt aber auch in den Süßwasserverteilungen im Transpolaren Drift Strom wurden 2007 starke Variationen beobachtet welche somit auf zusätzliche jährliche Variationen hinweisen. Es ist nicht bekannt ob die 2007 beobachteten Variationen ein permanentes Phänomen sind und ob diese mit dem weitgehenden Fehlen des Pazifischen Wassers in diesem Zeitraum zusammenhängen. Die geplante flächendeckende und quantitative Erfassung der Süßwasserverteilung und des Pazifischen Wassers werden daher dazu beitragen, den Einfluss und die möglichen Rückkopplungsmechanismen der arktischen Hydrographie auf den arktischen und globalen Klimawandel weitergehend zu verstehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Kontinentalschelf ? Meerwasser ? Sauerstoff ? Tracer ? Flusswasser ? Meereis ? Bodenwasser ? Kolloid ? Süßwasser ? Feuchtigkeitsmessung ? Tiefenwasser ? Globale Erwärmung ? Arktis ? Ozeanzirkulation ? Schmelzen ? Meeresströmung ? Studie ? Wasserfläche ? Bewässerung ? Bestandsaufnahme ? Bewertung ? Globale Veränderung ? Chemikalien ? Gewässergrund ? Hydrographie ? Zirkulation ? Abwasser ? Potenzial ? Änderung ? Fluss ? Atlantischer Ozean ? Pazifischer Ozean ? Nordpolarmeer ? Klimawandel ? Projekt ? Stall ? Verteilung ? Wasser- ? neu ? permanent ? stark ? verwandt ? Bestandteil ? Schmelzbad ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.