Description: Das Projekt "City2Share - sozial - urban - mobil; City2Share, City2Share - sozial - urban - mobil; City2Share" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Motorenwerke AG.iProjektleitung inkl. Organisation, Vorbereitung und Leitung von Konsortialtreffen, projektinterne Koordination zu unterschiedlichen Themen und Berichten. HAF: Identifikation und Beschreibung von Anwendungsszenarien (AS) für HAF im e-CS; Bewertung und Auswahl der AS hinsichtlich Umsetzbarkeit. Aufbau HAF-e-CS Versuchsfahrzeug mit Sensorik zur Umgebungserfassung; Integration von Steuerungseinheiten zur autonomen Umsetzung von Fahrstrategien; Integration induktives Laden; Demonstration HAF im CS inkl. Induktives Laden. Untersuchung der Akzeptanzhemmnisse: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experten-Interviews und Online-Befragungen. Entwicklung iPark zur Anzeige freier Park- und Ladeplätze in CS Fahrzeugen; Entwicklung eines Parkinfodienstes (iPark); Integration der Parkinformationen in ein intermodales Routing zur nächsten freien Ladestation (eRoute). Projektleitung inkl. Organisation, Vorbereitung und Leitung von Konsortialtreffen, projektinterne Koordination zu unterschiedlichen Themen und Berichten. HAF: Identifikation und Beschreibung von Anwendungsszenarien (AS) für HAF im e-CS; Bewertung und Auswahl der AS hinsichtlich Umsetzbarkeit. Aufbau HAF-e-CS Versuchsfahrzeug mit Sensorik zur Umgebungserfassung; Integration von Steuerungseinheiten zur autonomen Umsetzung von Fahrstrategien; Integration induktives Laden; Demonstration HAF im CS inkl. Induktives Laden. Untersuchung der Akzeptanzhemmnisse: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experten-Interviews und Online-Befragungen. Entwicklung iPark zur Anzeige freier Park- und Ladeplätze in CS Fahrzeugen; Entwicklung eines Parkinfodienstes (iPark); Integration der Parkinformationen in ein intermodales Routing zur nächsten freien Ladestation (eRoute).
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Parkplatz ? Regeltechnik ? Monitoringdaten ? Interview ? Stadtverkehr ? Kombinierter Verkehr ? Stromtankstelle ? Elektrofahrrad ? Straßenverkehr ? Energieeinsparung ? Informationsvermittlung ? Simulation ? Betriebswirtschaft ? Intermodaler Verkehr ? Umweltanreiz ? Carsharing ? Befragung ? Elektromobilität ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Sensorische Bestimmung ? Nukleare Sicherheit ? Ladeinfrastruktur ? Informationsgewinnung ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrssystem ? Naturschutz ? Urbane Mobilität ? TUL-Prozess ? Empirische Untersuchung ? Autonomes Fahren ? Tourenplanung ? Versuchsfahrzeug ? Entscheidungshilfe ? Akzeptanz ? Öko-Dienstleistungen ? Batterieaufladung ? Induktives Laden ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-03-01 - 2020-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EM3009-1 (Webseite)Accessed 1 times.