Description: Das Projekt "Vergleich der Vorgangsweisen bei der Zulassung der Freisetzung gentechnisch veraenderter Organismen in Europa" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Technikfolgen-Abschätzung durchgeführt. In einem EU-Projekt wurde gemeinsam mit Partnern ein 'Vergleich der Vorgangsweisen bei der Zulassung der Freisetzung gentechnisch veraenderter Organismen in Europa' vorgenommen. Obwohl durch die EU-Richtlinie 90/220 die Bedingungen fuer Freisetzungen und Inverkehrbringen geregelt sind, ergaben sich deutliche Unterschiede bei der Umsetzung in der Praxis. Bei der Einfuehrung einer herbizidresistenten Rapszuechtung stuetzten sich die niederlaendischen Behoerden ausschliesslich auf den direkten Einfluss auf die natuerliche Umwelt, die Daenen auf moegliche Einfluesse auf die agrarwirtschaftliche Praxis wogegen die englischen Behoerden darin ein rein agronomisches Problem sahen, das von der Richtlinie nicht betroffen waere. Informationen fuer die Oeffentlichkeit sind in den Niederlanden frei zugaenglich, in Deutschland werden sie restriktiv behandelt. Ebenso variieren Auffassungen ueber die Art des Risikos, Vermeidungsstrategien oder Risiko-Nutzen-Analyse. Die Studie identifiziert ernsthafte Hindernisse fuer die Harmonisierung wegen unterschiedlicher Auffassungen ueber den Gegenstand des Risikos, dessen Akzeptabilitaet im Lichte herkoemmlicher Umweltrisiken sowie darueber, womit transgene Pflanzen zu vergleichen waeren. Neben der naturwissenschaftlichen Expertise sind auch das politische Umfeld und die Tradition der jeweiligen Umweltgesetzgebung fuer die Entscheidungen relevant.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pestizidresistenz ? Raps ? Rechtsangleichung ? Bundesrepublik Deutschland ? Niederlande ? Behörde ? Risiko-Nutzen-Analyse ? Europäische Union ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? EU-Richtlinie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Öffentlichkeitsarbeit ? Pflanzenzüchtung ? Risikoanalyse ? Studie ? Technikfolgenabschätzung ? Umweltgefährdung ? Zulassung ? Zulassungsverfahren ? Pflanze ? Öffentlichkeitsinformation ? Europa ? Freisetzung ? Gutachten ? Ökologischer Faktor ? Organismen ? Richtlinie ? Umweltrecht ? Freisetzung [Organismen] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.