Description: Das Projekt "Nachgeschaltete Denitrifikation mit Methanol in einem Festbettreaktor" wird/wurde gefördert durch: Kasseler Entwässerungsbetrieb. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Institut für Wasser, Abfall und Umwelt, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft.Als Alternative zu einem Ausbau als Belebungsanlage wurde auf der Kläranlage Kassel in halbtechnischen Versuchen eine nachgeschaltete Denitrifikation mit Methanol in einem Festbettfilter (BIOFOR) untersucht. Versuchsziele waren die Ermittlung von Bemessungsgrundlagen und die Bewertung der Ablaufkonzentrationen im Hinblick auf die Einhaltung der zukünftigen Überwachungswerte. Bestimmt wurden: -die Denitrifikationsleistung in Abhängigkeit vom Methanolverbrauch, - die maximal mögliche Beschickung des Filters, - die Schlammproduktion, - die Denitrifikationsleistung in Ganglinien. Folgende betriebstechnische Gesichtspunkte fanden besondere Beachtung: Der Verlauf der Einfahrphase; Die Betriebssicherheit; Der Einfluss der Feststoffbelastung auf den Filterbetrieb. Darüber hinaus wurden spezielle Untersuchungen durchgeführt wie Profilmessungen, Bestimmung der Trockenmasse im Reaktor, etc. und für die Anwendung eines mathematischen Modells genutzt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Kassel ? Methanol ? Schlammbelebungsanlage ? Stoßbelastung ? Kläranlage ? Festbettreaktor ? Filter ? Ganglinie ? Mathematisches Modell ? Reaktor ? Bemessungsgrundlage ? Festbett ? Trockengewicht ? achgeschaltete Denitrifikation ? alternativ ? Überwachungswert ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-02-01 - 1998-03-01
Accessed 1 times.