API src

Teilvorhaben: Demonstration eines Netzwiederaufbaus von unten mit netzbildenden Stromrichtern

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Demonstration eines Netzwiederaufbaus von unten mit netzbildenden Stromrichtern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik durchgeführt. Der stetige Umbau des elektrischen Energiesystems hin zu mehr leistungselektronischen Verbrauchern und Erzeugern, erfordert mit der Abschaltung großer Kraftwerke neue Konzepte für einen Netzwiederaufbau. Ein mögliches Szenario, welches Beachtung findet, ist der Netzwiederaufbau von unten. In diesem Projekt sollen Szenarien entwickelt und erprobt werden, wie ein Schwarzstart aus den untersten Spannungsebenen gestaltet werden kann. Im Projekt werden Verfahren mit und ohne Kommunikation zwischen Netzbetriebsmitteln und Anlagen erarbeitet und demonstriert. Das Fraunhofer IEE entwickelt seine langjährig erprobten spannungseinprägende Verfahren für netzbildende Stromrichter weiter, um sie für die erarbeiteten Szenarien zu ertüchtigen. Für die eindrücklichen Demonstrationen im Testzentrum Systec des Fraunhofer IEE werden die Ergebnisse aller Partner übernommen und die Ergebnisse veröffentlicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarthermisches Kraftwerk ? Szenario ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Großanlage ? Kommunikation ? Kraftwerk ? Gitternetz ? Regelung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.