API src

Teilvorhaben C

Description: Das Projekt "Teilvorhaben C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Fraunhofer Venture, Susteen Technologies GmbH durchgeführt. Einen sehr vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Ölqualitäten stellt das Thermo-Katalytische-Reforming (TCR) von biogenen Roh- und Reststoffen dar. Der entscheidende Vorteil dieses Prozesses liegt in der Erzeugung von thermisch stabilen, säurearmen und nahezu wasserfreien Ölen. Darüber hinaus entstehen wasserstoffreiche Produktgase, die zu 'Syngas' ebenbürtig sind, sowie geruchsfreie, chemisch unbelastete Kohlen. Weitere Merkmale der TCR-Öle sind hohe Konzentrationen an phenolischen Verbindungen sowie mono-, polyaromatischen und aliphatischen Verbindungen. Diese Eigenschaften bilden die notwendige Basis für die Gewinnung von chemischen Precursoren. Vor allem biobasierte funktionelle Phenole und biobasierte Olefine bieten sich als Ausgangsstoffe für chemische Synthesen von technischen Produkten an. Zudem entsteht während des TCR ein interessantes Koppelprodukt in Form eines phenolreichen Prozesswassers, das ebenfalls zur Herstellung von technischen phenolbasierten Produkten verwendet werden kann. Teilvorhaben: Evaluierung der Wirtschaftlichkeit der Phenolextraktion aus TCR Produkten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Öl ? Phenol ? Alken ? Bioraffinerie ? Betriebswasser ? Kohle ? Bewertung ? Energietechnik ? Synthese ? Wirtschaftlichkeit ? Abfallbiomasse ? Biogene Roh- und Reststoffe ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-11-01 - 2021-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.