API src

Entwicklung eines effizienten P-Recyclingverfahrens mit Schwermetallabtrennung

Description: Das Projekt "Entwicklung eines effizienten P-Recyclingverfahrens mit Schwermetallabtrennung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von pontes pabuli GmbH durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Das Verbundprojekt setzte auf der grundlegende Verfahrensentwicklung zu einem neuartigen P-Recyclingverfahren zur Nutzbarmachung von Phosphat aus Klärschlammaschen durch die Verbundpartner auf. Dieses Verfahren bietet - gegenüber bestehender Verfahren - erhebliche technische, wirtschaftliche und umweltökologische Vorteile. Durch das Verfahren wird Klärschlammaschen in pflanzen- und standortspezifische Standarddünger umgewandelt. Diese sind in der Düngequalität den am Markt verfügbaren Mineraldüngern vergleichbar und bieten damit eine Alternative zu konventionellen Mineraldüngern. Die Erzeugung von standardisierten Düngertypen ist möglich, da im Verfahren auch andere Nährstoffkomponenten (Stickstoff, Schwefel, Kalium etc.) nach Bedarf zu zugegeben werden können. Mit den Mehrnährstoffdüngern kann eine bedarfsgerechte und ausgewogene Düngung, abgestimmt auf die unterschiedlichen Nährstoffbedürfnisse der Pflanzen, erfolgen. Das schonte die Umwelt und sorgte für üppiges Wachstum. Gleichzeitig wurden Auswaschungsverluste und Salzschäden minimiert. Eine weitere Besonderheit des neu entwickelten Verfahrens ist die prinzipielle Möglichkeit, Schwermetalle abzuscheiden. Im Rahmen dieses Verbundprojektes sollte dazu eine geeignete Methode zur Abtrennung von Schwermetallen aus dem Prozesswasser erarbeitet, die als verfahrenstechnisches Modul in das bestehende Verfahren integriert werden konnte. Dadurch sollte es möglich werden, nicht nur die Düngequalität konventioneller Düngemittel zu erreichen, sondern auch die Schadstoffbelastung deutlich unter der von konventionellen Düngemitteln einzustellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Phosphatdünger ? Kalium ? Mineraldünger ? Phosphat ? Phosphorsäureester ? Klärschlammasche ? Asche ? Düngemittel ? Schadstoffbelastung ? Stickstoff ? Schwermetall ? Schwefel ? Salzschaden ? Betriebswasser ? Pflanzenbestand ? Düngung ? Modul ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Pflanze ? Klärschlammbeseitigung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-03-01 - 2020-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.