API src

Reduktion der Methan-Emission von Wiederkäuern durch Algenzufütterung, TP2: Untersuchungen zum Einfluss von Algen oder Algenextrakte auf die Methanogenese im Pansen

Description: Das Projekt "Reduktion der Methan-Emission von Wiederkäuern durch Algenzufütterung, TP2: Untersuchungen zum Einfluss von Algen oder Algenextrakte auf die Methanogenese im Pansen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Institut für Tierernährung.Algen enthalten Substanzen, welche die Methanogenese im Pansen der Wiederkäuer inhibieren können. Das wissenschaftliche Hauptziel des hier beantragten Projektes besteht in der Identifikation und Untersuchung von regional (Ostseeraum) verfügbaren Algenarten, die die für eine Methanemissionsreduktion erforderlichen Inhaltsstoffspektren aufweisen. Mittels in vitro Experimenten mit der Pansensimulation Rusitec sollen zuvor die durch die Projektpartner identifizierten Algenarten hinsichtlich ihres methanreduzierenden Effektes getestet werden. Ergeben sich aus diesen Untersuchungen Hinweise auf eine Methanreduktion soll in einem Fütterungsexperiment mit Milchkühen der Rasse Deutsche Holstein diese Wirkung ebenfalls in vivo untersucht werden. Dabei soll nicht nur die Methanemission der Tiere quantifiziert werden, sondern auch Leistungs- und Tiergesundheitsparameter sowie Parameter des Pansen- und Energiestoffwechsels betrachtet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederkäuer ? Methangärung ? Milchvieh ? Methanemission ? Ostseeraum ? Naturstoff ? Algen ? Tiergesundheit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-07-01 - 2025-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.