Description: Das Projekt "EnerWing_xM - Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse, Teilvorhaben: Grundlagen für den sicheren, minimalinvasiven und wirtschaftlichen Betrieb" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Teut Windprojekte GmbH.Ziel des FuE-Vorhabens EnerWing xM ist es, eine neuartige, zuverlässige, systemdienliche und kostengünstige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien mittels Flugwindkraftanlagen zu erreichen. Dabei sollen die Flexibilität des bedarfsgerechten Betriebs, die gute Transportabilität der Systeme und ein hoher Auslastungsgrad als Alleinstellungsmerkmale ausgeprägt werden. Ausgehend von einer konzeptionellen Vorentwicklung der kleinskalierten, teilbaren Flügelstruktur soll eine neuartige Werkzeugkette für die Auslegung der hoch-skalierbaren Flügelkomponente für Flugwindenergieanlagen von 500 kW und darüber hinaus bis 2.000 kW geschaffen und validiert werden. EnerKíte, INVENT und Teut stellen sich mit den Forschungspartnern DLR und Technische Universität Berlin der Herausforderung der systemdienlichen und kostengünstigen Stromversorgung mit erneuerbaren Energien mittels sogenannter Flugwindkraftanlagen, einer Technologie, die bisher nur im kleinskalierten Maßstab demonstriert und bisher nicht kommerziell umgesetzt werden konnte. Teut übernimmt hier den Part der Schaffung der Grundlagen für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb unter der Prämisse, den Fußabdruck der Erneuerbaren durch Material- und Zeitersparnis einerseits und durch flexibles Anpassen an die Anforderungen der Umweltverträglichkeit andererseits weiter zu reduzieren.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Berlin
?
Berlin
?
Ökostrom
?
Flugwindkraftanlage
?
Stromversorgung
?
Erneuerbare Energie
?
Energie
?
Energietechnik
?
Umweltverträglichkeit
?
Weiterbetrieb
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bereitsteller*in)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik (Mitwirkende)
-
EnerKite GmbH (Mitwirkende)
-
INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität Berlin, Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik, Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik - Hermann-Föttinger-Institut (Mitwirkende)
-
Teut Windprojekte GmbH (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2019-01-01 - 2021-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: EnerWing_xM - Conception and design of the blade technology for system-serving flight wind turbines of the megawatt class; Subproject: Fundamentals for safe, minimally invasive and economic operation
Description: The aim of the EnerWing xM R&D project is to achieve a new type of reliable, system-serving and cost-effective power supply with renewable energies using aerial wind turbines. The flexibility of demand-oriented operation, the good transportability of the systems and a high degree of capacity utilisation are to be developed as unique selling points. Based on a conceptual pre-development of the small-scale, divisible wing structure, a novel tool chain for the design of the highly scalable wing component for flight wind turbines of 500 kW and beyond up to 2,000 kW shall be created and validated. EnerKíte, INVENT and Teut, together with their research partners DLR and the Technical University of Berlin, are taking up the challenge of providing a system-serving and cost-effective power supply with renewable energies using so-called flight wind turbines, a technology that has so far only been demonstrated on a small scale and has not yet been commercially implemented. Here Teut is taking on the part of creating the foundations for safe and economical operation under the premise of further reducing the footprint of renewables by saving materials and time on the one hand and by flexibly adapting to the requirements of environmental compatibility on the other.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1080904
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.03
- Identifier: false
- Keywords: 0.90
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.