Description: Das Projekt "DENDROM: Modellierung des Kohlenstoffumsatzes und C-Sequestrierungspotentials von Kurzumtriebsplantagen schnellwachsender Baumarten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landschaftssystemanalyse.Die Teilaufgabe der Kohlenstoffmodellierung im Verbundprojekt DENDROM umfasst a) die Entwicklung/Anpassung von Simulationsmodellen zur Abbildung des C-Haushalts in forstlichen Kurzumtriebsplantagen, b) die Modellparametrisierung anhand von Daten von Versuchsstandorten (Schnellwuchsplantage), c) die Simulation des C-Haushaltes von Schnellwuchsplantagen, d) Regionenenbezogene Aussagen/Übertragbarkeit mit Fokus auf Grenzertragsflächen Die übergeordnete Zielstellung des DENDROM-Verbundprojektes ist eine systemische und frühzeitige ökologische und ökonomische Analyse und Bewertung der Bereitstellung von Dendromasse (holzartiger Biomasse) durch Wald und Feldgehölze für energetische (Strom, Wärme) und stoffliche (Biokraftstoffe) Nutzungsformen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biokraftstoff ? Flurgehölz ? Baum ? Kohlenstoff ? Wasserhyazinthe ? Drehmaschine ? Pflanzenart ? Baumbiomasse ? Kohlenstoffkreislauf ? Ökonomische Analyse ? Simulation ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Plantage ? Messung ? Holzbiomasse ? Kurzumtrieb ? Biomasse ? Forstwirtschaft ? Raumfahrt ? Wald ? Schutzziel ? spezifisch ? Beschlagnahme ? Projekt ? Qualitätsziel ? Staatsziel ? Verschiebung ? Waldbausystem ? kurz ? regional ? Ableitung ? Brennpunkt ? Cap [Emissionshandel] ? Ergebnis ? Isoplethe ? Lernziel ? Planungsziel ? Probe ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-06-01 - 2008-05-31
Webseite zum Förderprojekt
http://dendrom.de/content/index.cfm? (Webseite)Accessed 1 times.