API src

Teilvorhaben: Identifizierung, Systematisierung und Bewertung der faseroptischen Anschluss- und Verbindungskomponenten unter Offshore-typischen Bedingungen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Identifizierung, Systematisierung und Bewertung der faseroptischen Anschluss- und Verbindungskomponenten unter Offshore-typischen Bedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GESO - Gesellschaft für Sensorik, geotechnischen Umweltschutz und mathematische Modellierung mbH & Co. Projekt KG durchgeführt. Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, faseroptische Sensoren und Systemkomponenten für den Einsatz im Offshore-Bereich zu qualifizieren und Bewertungsmethoden für deren Zuverlässigkeit bereitzustellen. Die Untersuchungsergebnisse bilden die Grundlage für einen Richtlinienentwurf, der eine Charakterisierung und Bewertung unterschiedlicher faseroptischer Sensorsysteme, für Anwendungen im rauen Offshore-Umfeld, zulässt. Zur Entwicklung von Standards für faseroptische Dehnungssensoren ist auch die Entwicklung von Prüfverfahren notwendig, um die zuverlässige Sensorfunktionsweise unter Offshore-Bedingungen sicherzustellen und on-site prüfen zu können. Die Reparier- bzw. Austauschbarkeit soll geklärt und Installationsmethoden erarbeitet werden. Damit werden detaillierte Handlungsabläufe für die Verwendung und Austauschbarkeit von Systemkomponenten erarbeitet. Die Entwicklung von spezifisch-lokalen Lastkollektiven und Implementierung in ein Offshore-Umweltsimulationsprüfverfahren schaffen die technischen Voraussetzungen zur Bewertung und Standardisierung von unterschiedlichen Sensorsystemen. GESO führt Untersuchungen im Rahmen eines Round-Robin-Tests zu geeigneten Anschlusselementen, Kabeln, Steckern und Verbindungselementen durch und bewertet diese mit statistischen Methoden unter besonderer Beobachtung der Langzeitstabilität unter Offshore-Bedingungen. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur einfachen Installation und dem Austausch defekter oder nicht mehr funktionstüchtiger Sensortechnik auf Basis der durchgeführten Untersuchungen. In die Untersuchungen zur Bewertung und Entwicklung von Standards fließen außerdem die neuesten technischen Methoden und Vorrichtungen auf dem Gebiet der faseroptischen Anschluss- und Verbindungstechnik ein, die im Rahmen einer vorhergehenden Recherche ermittelt werden. Die entwickelten Prüfverfahren sollen weiterhin in softwareunterstützte Prüf- und Auswertealgorithmen umgesetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sensor ? Optik ? On-Site-Verfahren ? Software ? Bewertungsverfahren ? Instandhaltung ? Langzeitverhalten ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Standardmethode ? Statistische Analyse ? Modellierung ? Maritimes Klima ? Sensorische Bestimmung ? Forschungsprojekt ? Bauelement ? Faser ? Richtlinie ? Standardisierung ? Standortbedingung ? Anlagenbetrieb ? Offshore ? Auswertungsverfahren ? Faseroptischer Dehnungssensor ? Handlungsorientierung ? Simulationseinrichtung ? Störanfälligkeit ? Zuverlässigkeit ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2016-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.