API src

Verbesserung der Emissionssituation durch den Einsatz eines neuen Trockenreinigungsverfahrens bei Aluminiumelektrolyseoefen

Description: Das Projekt "Verbesserung der Emissionssituation durch den Einsatz eines neuen Trockenreinigungsverfahrens bei Aluminiumelektrolyseoefen" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Vereinigte Aluminium-Werke, Werk Töging.Der Einsatz filternder Abscheider zur Reinigung von Abgasen aus Aluminiumelektrolyseoefen bringt Gefahren fuer die Reinheit des Produktes mit sich, da nicht nur Fluor und Aluminiumoxid, sondern auch unerwuenschte Verunreinigungen, wie FE, V, C etc. der Schmelze zugefuehrt werden. Aus diesem Grunde wurde durch ein vom BMI gefoerdertes Vorhaben in einer Pilotanlage der Nachweis erbracht, dass diese Nachteile durch geeigneten Einsatz von Elektrofiltern unter wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen vermieden werden koennen. Die in der Pilotanlage nachgewiesene gute Abscheideleistung soll unter Beruecksichtigung einer weitergehenden Erfassung der Abgase auf eine grosstechnische Anlage uebertragen und optimiert werden, um die Voraussetzungen fuer einen Einsatz in der Aluminiumindustrie zu schaffen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aluminiumoxid ? Aluminiumindustrie ? Inn ? Aluminium ? Fluor ? NE-Metallindustrie ? Elektrofilter ? Rhein ? Abgasuntersuchung ? Abscheider ? Elektrolyse ? Abgas ? Abgasreinigung ? Emission ? Brennofen ? Schmelzen ? Versuchsanlage ? Abscheideleistung ? NE-Leichtmetallhütte ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-07-01 - 1983-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.