Description: Das Projekt "Funktionalisierte, multiphysikalisch optimierte Klebstoffsysteme für die inhärente Strukturüberwachung von Rotorblättern, Teilvorhaben: Materialentwicklung und Charakterisierung für funktionalisierte Klebstoffsysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik.Klebenähte sind anfällig für schlecht detektierbare Initialschäden und damit Ausgangspunkt für progressive Schadensverläufe in Rotorblätter. Durch elektrisch leitfähige Partikel und Kurzfaserverstärkungen lässt sich das Klebstoffmaterial für ein Strukturüberwachungssystem funktionalisieren. Durch die Gestaltung der elektrischen Eigenschaften des Klebstoffes wird durch eine Überwachung der resistiven und kapazitiven Eigenschaften der Klebschicht eine Schadensdetektion ermöglicht. Im Sinne eines ganzheitliche Ansatz müssen die entwickelten sensorischen Klebeharze ohne signifikanten Mehraufwand in etablierte Produktionsprozesse verarbeitet werden können. Weiterhin muss sichergestellt werden, dass die strukturelle Leistungsfähigkeit der Klebeharze nicht vermindert wird. Im besten Fall werden gleichzeitig auch diese Eigenschaften durch die Partikelmodifikation des Harzes verbessert. Abgesichert werden diese Forschungsansätze durch umfangreiche Couponversuche und einem abschließenden repräsentativen Strukturtest.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klebstoff ? Produktionstechnik ? Klimaschutz ? Partikel ? Raumfahrt ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.