API src

KMU-innovativ - PORehoSa - PO-Regranulat für hochwertige Spritzgießanwendungen, Teilvorhaben 2: Erforschung der emittierten Stoffe, Entwicklung des Schleppmittelverfahrens und Entwicklung des Entgasungsverfahren im Technikumsmaßstab

Description: Das Projekt "KMU-innovativ - PORehoSa - PO-Regranulat für hochwertige Spritzgießanwendungen, Teilvorhaben 2: Erforschung der emittierten Stoffe, Entwicklung des Schleppmittelverfahrens und Entwicklung des Entgasungsverfahren im Technikumsmaßstab" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SKZ - KFE gGmbH.Beim Recycling des Gelben Sacks fällt eine nicht weiter trennbare Polyolefinmischfraktion (PO Regranulat, vorwiegend PE und PP) an. Diese kann nur zu eher geringwertigen Kunststoffprodukten verarbeitet werden, da sie störende Beläge an Anlagen und Werkzeugen verursacht. Der Absatzmarkt für die PO-Regranulate ist daher stark begrenzt und bereits gesättigt. Ziel des Projektes ist es, diesen Stoffstrom für hochwertige Produkte nutzbar zu mache, sodass die zukünftige steigenden Mengen werkstofflich rezykliert werden können. Die Projektarbeiten teilen sich Vogt-Plastic (experimentelle Entwicklung) und die SKZ - KFE gGmbH (industrielle Forschung). Die Projektpartner werden verschiedene Untersuchungen durchführen, um die Ursache der Belagsbildung zu identifizieren. Das SKZ führt hierzu vertiefte analytische Untersuchungen an Regranulat und Kondensat bei verschiedenen Prozesspunkten durch, um die Einflüsse der Verarbeitung auf die Belagsbildung zu identifizieren. Vogt-Plastic entwickelt eine hocheffiziente Entgasungstechnik für niedrigviskose Massen zur Reduktion der flüchtigen Anteile in den Rezyklaten. Gemeinsam werden Produktionsrichtlinien erarbeitet. Die Ergebnisse können von Vogt-Plastic direkt genutzt werden, um PO-Regranulate passgenau auf hochwertige Kunststoffanwendungen zuzuschneiden. Die Ergebnisse sollen für eigene Produkte werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Kunststoff ? Stoffliche Verwertung ? Abfallverwertung ? Wertstoffsack ? Chemische Analyse ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Kunststoffabfall ? Rezyklat ? Kunststoffproduktion ? Abfallaufkommen ? Emission ? Innovation ? Marktentwicklung ? Verfahrenstechnik ? Analyse ? Entgasung ? Stoffstrom ? Analytik ? Kondensat ? Werkzeug ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2019-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.