Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Prozessentwicklung von Hochentropielegierungen für die additive Fertigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, in einem Zeitraum von 3 Jahren prozesstechnische Bedingungen zu identifizieren und zu entwickeln, unter denen die Leichtbau-Hochentropielegierung Al35Mg35Cu(X)Sn(25-X)Pb5 (5 At.% < X < 20 At.%) sowohl gießtechnisch verarbeitet als auch als gegossenes Vormaterial für die nachgeschalteten Prozesse der Pulververdüsung und des Selective Laser Melting hergestellt werden kann. Das Fraunhofer IAPT soll hierbei die Prozessentwicklung für die additive Fertigung übernehmen und physikalische und mechanische Zielwerte erreichen. Konkret soll eine Streckgrenze von mindestens 400 MPa, eine Zugfestigkeit von mindestens 500 MPa und eine Bruchdehung von mindestens 10% erreicht werden. Zudem soll die spezifische Bauteildichte größer als 95% sein. Im Projekt soll ein topologieoptimierter Demonstrator designed und gefertigt werden und die Legierung soll eine hohe Korrosionsbeständigkeit (vergleichbar mit AlSi-Gusslegierung) aufweisen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Entropie ? Laser ? Zusatzstoff ? Korrosionsbeständigkeit ? Leichtbau ? Produktionstechnik ? Legierung ? Zielwert ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30
Accessed 1 times.