Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Mobile und modulare Energieanlage mit Wasserstoffspeicher" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ANLEG Gesellschaft mbH durchgeführt. Die Zielsetzung im MMH2P-Projekt ist ein modular aufgebauter mobiler Wasserstoffspeicher mit einem mechanischen Volumen von 942 l (3 x 2 x 157 l, dies entspricht ca. 25 kg Wasserstoff), bereitgestellt im Bereich 350 bis 400 bar in Teilprojekt ED (engl.: Transportable pressure equipment concil directive) - zugelassenen Tanks aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), sowie eigener Kompressionseinrichtung und die Verwendung von XDEMS zur optimierten Verwendungsstrategie. Als Betriebsmittel kommt lediglich elektrische Energie zum Einsatz. Durch das geringe Gewicht des Tanks und des Kompressors wird das Transportmodul 400-500 kg wiegen, was weit unter dem gesetzlich zugelassenen zusätzlichen Transportgewicht für PKW bzgl. Anhänger und Auf- sowie Einbauten auf und in Kleintransportern liegt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff ? Kunststoff ? Elektrizität ? Personenkraftwagen ? Wasserstoff ? Tankbehälter ? Lagerung ? Richtlinie ? Anlage ? Betriebsmittel ? Verdichter ? Wiegen ? Überdruckausrüstung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-03-01 - 2021-06-30
Accessed 1 times.