API src

Abbaubarkeit relativ persistenter organischer Restverbindungen aus geklaertem Abwasser mit Nitrat als H-Akzeptor unter anaeroben Bedingungen (= Denitrifikation)

Description: Das Projekt "Abbaubarkeit relativ persistenter organischer Restverbindungen aus geklaertem Abwasser mit Nitrat als H-Akzeptor unter anaeroben Bedingungen (= Denitrifikation)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde und Standortslehre durchgeführt. Ziel ist es, festzustellen, ob relativ persistente organische Verbindungen, welche als Restsubstanzen einer biologischen Abwasserreinigung in den Vorfluter gelangen, mit NO3 als einzigem H-Akzeptor unter anaeroben Bedingungen weiter mineralisiert werden koennen. Zweck: Elimination organischer Verbindungen mit gleichzeitiger Stickstoffentgasung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Denitrifikation ? Nitrat ? Biologische Abwasserreinigung ? Anaerobe Bedingungen ? Stickstoff ? Abwasserbehandlung ? Bodenkunde ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Abbaubarkeit ? Entgasung ? Schadstoffelimination ? Vorfluter ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1974-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.