API src

Teilvorhaben A: Militärische Konversionsflächen und Verbundkoordination^LaTerra - Nachhaltige Landnutzung durch regionales Energie- und Stoffstrommanagement bei der Nutzung der Terra Preta Technologie auf militärischen Konversionsflächen und ertragsschwachen Standorten^Teilvorhaben B: Ertragsschwache Flächen in der Lausitz^Teilvorhaben C: Waldmanagement im Hochsauerlandkreis, Teilvorhaben E: Regionales Stoffstrommanagement

Description: Das Projekt "Teilvorhaben A: Militärische Konversionsflächen und Verbundkoordination^LaTerra - Nachhaltige Landnutzung durch regionales Energie- und Stoffstrommanagement bei der Nutzung der Terra Preta Technologie auf militärischen Konversionsflächen und ertragsschwachen Standorten^Teilvorhaben B: Ertragsschwache Flächen in der Lausitz^Teilvorhaben C: Waldmanagement im Hochsauerlandkreis, Teilvorhaben E: Regionales Stoffstrommanagement" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Fakultät 5, Fachgebiete Allgemeine Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Energie- und Umweltökonomik.Die Aufgrund der Problemstellung formulierten Ziele des Vorhabens sind im Einzelnen: - die Ermittlung der ökologischen, ökonomischen und regionalpolitischen Tragfähigkeit des Einsatzes von Terra Preta in ausgewählten Regionen (Niederlausitz und Teltow-Fläming) und für ausgewählte Böden wie devastierte Flächen bzw. ertragsschwache Standorte wie ehemalige Braunkohletagebaue oder militärische Konversionsflächen, - die Ermittlung von ökonomischen und rechtlichen Treibern und Barrieren für ein entsprechendes regionales Stoffstrommanagement, - die Prüfung der regionalen Tragfähigkeit einer Produktion von Terra Preta im Sinne eines Businessplans - die Abgabe von Empfehlungen für ein akteursübergreifendes regional basiertes Stoffstrommanagement, - die Prüfung der Verallgemeinerbarkeit der Resultate auf andere Regionen und Böden - und die Integration der relevanten Stakeholder in den Regionen im Sinne eines transdisziplinären FuE-Vorhabens.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niederlausitz ? Bodenhilfsstoff ? Abfallverwertung ? Braunkohlenbergbau ? Terra Preta ? Bodennutzung ? Bodenverbesserung ? Regionalpolitik ? Stoffstrommanagement ? Brachfläche ? Interessenvertreter ? Makroökonomie ? Nutzungsänderung ? Ökologische Bewertung ? Rüstungskonversion ? Kreislaufwirtschaft ? Militärgebiet ? Ökonomische Bewertung ? Abfallbiomasse ? Nachhaltige Landnutzung ? Braunkohletagebau ? Raumfahrt ? Regionalentwicklung ? Standortbedingung ? Umweltverträglichkeit ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Brandenburg [Land] ? Ertragssteigerung ? Liegenschaft ? Teltow-Fläming ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-10-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.