API src

Digitalisierung von Instandhaltungsinformationen, Teilvorhaben: Standards in der Instandhaltung

Description: Das Projekt "Digitalisierung von Instandhaltungsinformationen, Teilvorhaben: Standards in der Instandhaltung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Zentrale Einrichtungen, Universitätsrechenzentrum (URZ), Abteilung Forschung und Entwicklung.Das Gesamtvorhaben DigMa (eng. Digitalization of Maintenance Information, deu. Digitalisierung von Instandhaltungsinformationen) setzt sich zum Ziel, die Erfassung, Haltung und Kommunikation von Instandhaltungsinformationen in der Windindustrie zu vereinheitlichen und zu automatisieren. Basierend auf Standards und Normen sollen einheitliche Schnittstellen geschaffen und durchgängige Informationsflüsse zwischen den beteiligten Akteuren etabliert werden. Im Fokus der Betrachtungen steht die Kommunikation in Instandhaltungs- sowie vor- und nachgelagerten Prozessen. Die Universität Leipzig befasst sich im Teilvorhaben StdIn (Standards in der Instandhaltung) mit der Anwendung und Anpassung von Normen und Standards im Kontext der Instandhaltungskommunikation von Windenergieanlagen. Von besonderem Interesse sind normative Festlegungen zu Informationsflüssen, Informationsmodellen und Datenaustauschformaten. Basierend auf dem Stand der Technik und einer Prozessanalyse werden optimierte zwischenbetriebliche Prozesse abgeleitet. Use-Cases demonstrieren auf Basis einer geeigneten Kommunikationsarchitektur die Mehrwerte der verbesserten Kommunikation. StdIn betrachtet hierbei vorwiegend den Austausch von Metadaten. Mit Hilfe von DigMa werden die an der Instandhaltung beteiligten Akteure der Windindustrie in die Lage versetzt, Informationen zu Windenergieanlagen sowie zugehörige Instandhaltungsinformationen effizient und automatisiert auszutauschen. Dies schließt die Erschließung von bereits vorliegenden Informationen aus z.B. Instandhaltungsberichten und Dokumenten mit Hilfe intelligenter Extraktionsverfahren und die Überführung in ein standardisiertes Format mit ein.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leipzig ? Windkraftanlage ? Datenaustausch ? Digitalisierung ? Metadaten ? Instandhaltung ? Kommunikation ? Stand der Technik ? Klimaschutz ? Prozesskettenanalyse ? Forschung und Entwicklung ? Datenformat ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-08-01 - 2023-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.