API src

Teilprojekt 1 (TROPOS-CF): Aufbau der zentralen ACTRIS Kalibriereinrichtungen des TROPOS und Koordination des Verbundvorhabens

Description: Das Projekt "Teilprojekt 1 (TROPOS-CF): Aufbau der zentralen ACTRIS Kalibriereinrichtungen des TROPOS und Koordination des Verbundvorhabens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt. ACTRIS-D ist der deutsche Beitrag zur pan-europäischen Forschungsinfrastruktur ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure) und seit 2019 Teil der Nationalen Roadmap für Forschungsinfrastrukturen. Die Implementierung der nationalen Einrichtungen (National Facilities) und der deutschen Beiträge zu den zentralen europäischen Einrichtungen (Central Facilities) soll über einen Zeitraum von insgesamt acht Jahren erfolgen. Das Verbundvorhaben 'ACTRIS-D Central Facilities' sieht den Auf- und Ausbau der deutschen Topical Centre Units als Teil der Central Facilities mit der Funktion als Kalibrier- und Technologiezentren in ACTRIS vor. Der deutsche Beitrag zu den ACTRIS Central Facilities ist somit essentiell für den späteren Betrieb von ACTRIS. Ziel des Projekts ist es, am Ende der 5 Jahre Projektlaufzeit alle 12 deutschen Topical Centre Units betriebsfähig zu haben, d.h. dass sie die in ACTRIS geforderte Unterstützung beim Betrieb der National Facilities und die Services für andere Nutzer leisten können. Das Teilprojekt 'TROPOS-CF' umfasst alle Arbeiten, die von TROPOS im Rahmen des Verbundvorhabens 'ACTRIS-D Central Facilities' durchgeführt werden. Dazu gehören die Koordination des Verbundvorhabens und der deutschen Topical Centre Units, einschließlich der Einbindung dieser Units in die europäischen ACTRIS-Aktivitäten, sowie die Implementierung von drei Topical Centre Units, die von TROPOS in ACTRIS betrieben werden sollen. Diese drei Topical Centre Units sind das Weltkalibrierzentrum für physikalische Aerosoleigenschaften (World Calibration Centre for Aerosol Physics, WCCAP), das Kalibrierzentrum für organische Spurenstoffe und Aerosolbestandteile (Organic Tracers and Aerosol Constituents Calibration Centre, OGTAC-CC) und das Zentrum für Wolkenwasserchemie (Centre for Cloud Water Chemistry, CCWaC). Erstere sind Teil des in situ Aerosol Topical Centres (CAIS/ECAC), welches vom WCCAP geführt wird, letztere des in situ Wolken Topical Centres (CIS).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wolke ? Kalibrierung ? Tracer ? Aerosol ? Physik ? Spurenstoff ? Europa ? Forschungsinfrastruktur ? Bauelement ? Anlage ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-07-01 - 2026-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.