API src

Teilvorhaben: Etablierung und Validierung innovativer Fertigungsprozesse und Messmethoden für LIB

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Etablierung und Validierung innovativer Fertigungsprozesse und Messmethoden für LIB" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik durchgeführt. Der Gegenstand des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung von nachhaltigen, sicheren, schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien (LIB) der nächsten Generation mit langer Lebensdauer in der Elektromobilitätsanwendung. Die 3 übergeordneten Ziele (1) Reduktion der Ladezeit zu weniger als 10 Minuten auf 95% SOC, (2) Materialoptimierungen im Batteriedesign und (3) Energie- und Kosteneinsparungen in der Produktion werden adressiert. Das Teilvorhaben verfolgt dabei ebenso das Gesamtziel der Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Produktion von Batteriezellen. Dies wird durch Verringern des Lösungsmittelanteils während der Dispergierung, die Etablierung effizienter Trocknungstechnologien und die Digitalisierung der untersuchten Prozesse erreicht. Darüber hinaus wird die Ermittlung der materialspezifisch notwendigen Konditionierung der Prozessatmosphäre zur Reduzierung des Energie- und Kosteneinsatzes untersucht sowie die Entwicklung einer Schnellladediagnostik im BMS zur Ermöglichung eines alterungsoptimierten Schnellladebetriebs durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Braunschweig ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Akkumulator ? Lösungsmittel ? Batterie ? Digitalisierung ? Batterieproduktion ? Energiegewinnung ? Kostensenkung ? Lebenserwartung ? Messverfahren ? Produktionstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Energie ? Dispergierung ? Validierung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.