Description: Das Projekt "CiLoCharging - Optimierte Integration von Lade-, Logistik-, Energie- und Verkehrsmanagement für den Betrieb von Elektrofahrzeugen in stadtnahen Logistikdepots, Teilvorhaben: KI-Lösungen für komplexe Verkehrslogistik zur Optimierung der Elektromobilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: STTech GmbH.Die Umstellung von Logistikdepots auf Elektrofahrzeuge bringt für die Einsatzplanung der Fahrzeuge im Depot neue Dimensionen mit sich, so müssen neben den Anforderungen aus den Logistikprozessen beispielsweise auch Energiemanagement und Ladeprozesse von Elektrofahrzeugen bei der Fahrtenplanung berücksichtigt werden. Das CiLoCharging-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine effiziente Berücksichtigung aller Anforderungen aus den unterschiedlichen Domänen je nach aktueller Präferenz die beste Lösung aus wirtschaftlicher und umweltpolitischer Sicht zu finden. Der Kern des Teilvorhabens der STTech GmbH besteht darin, zu untersuchen inwiefern künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt werden können, um im Kontext der Optimierungsansätze für Logistikprozesse, Mobilitätsmanagement, Energiemanagement und Ladeprozesse von Elektrofahrzeugen eine Verbesserung der Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit des Gesamtsystems zu erreichen. Die STTech GmbH entwickelt dabei insbesondere Optimierungsalgorithmen, die durch die Verknüpfung einer Vielzahl aktueller und prädizierter Informationen zu einer besonders hohen Systemqualität im Bereich der Verkehrslogistik führen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Energiemanagement ? Elektrofahrzeug ? Energie ? Künstliche Intelligenz ? Wirtschaftlichkeit ? Klimaschutz ? Elektromobilität ? Umweltpolitik ? Verkehrsregelung ? Logistik ? Mobilitätsmanagement ? Neufahrzeug ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30
Accessed 1 times.