Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ökologisch und ökonomisch nachhaltige Produktionsbewertung und -wahl zur Realisierung KI- & Algorithmen-unterstützter Entwicklungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Krause DiMaTec GmbH durchgeführt. Die Eindämmung des Klimawandels bei gleichzeitiger Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist eine Kernherausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erreichung dieses Ziels ist der Leichtbau und die damit erzielbare CO2-Einsparung während der Produktnutzungsphase durch Gewichtsreduktion. Hierbei dürfen die oftmals CO2-intensiven Produktions- und Recyclingverfahren nicht ausgeblendet werden. Es müssen ganzheitliche Lösungen angestrebt werden, welche nachhaltige Produkte über den gesamten Lebenszyklus sowie entlang der vertikalen und horizontalen Prozesskette ermöglichen. Diesen Ansatz verfolgt der BIKINI-Verbund mit bionischen Konstruktionsalgorithmen und KI-basierten Assistenzdiensten in der Produktentstehung unter Berücksichtigung und Einbindung nachgeschalteter Produktlebensphasen. Ausgerichtet auf dieses Gesamtziel umfasst die BIKINI-Toolbox Methoden und Dienste, deren Technology Readiness Level spezifisch und in Kombination signifikant angehoben wird. Kernbereiche sind, das Advanced Requirements Engineering unter Berücksichtigung der Anforderungsabhängigkeiten und KI-basierter Extraktion, Modellierung und Analyse, die Nutzung bionischer Leichtbau-Algorithmen im Entwicklungsprozess, die intuitive Mensch-Maschine-Kollaboration durch die Integration von KI, die automatisierte Nachhaltigkeitsbewertung von Produktentwürfen, die produktlebensphasenabhängige Produktionswahl, die produktionsintegrierte Kennzeichnung zur Rückverfolgung im Lebenszyklus, die Schaffung einer Wissensbasis zur Repräsentation des Entwicklungswissens sowie die bedarfsgerechte Entwicklungsoptimierung durch einen KI- & Algorithmen-unterstützten Entwicklungsprozess. Die Krause DiMaTec GmbH trägt adressiert im Verbundprojekt insbesondere die automatisierte Nachhaltigkeitsbewertung sowie die produktlebensphasenabhängige Produktionswahl. Hierzu wird sie durch Entwicklung von Methoden, Handlungsempfehlungen und Software-Tools beitragen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Extraktion ? Ökobilanz ? CO2-Minderung ? Bionik ? Leichtbau ? Nachhaltiges Produkt ? Handlungsempfehlung ? Berechnungsverfahren ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Produktlebenszyklus ? Modellierung ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Klimawandel ? Lebenszyklus ? Ressourceneffizienz ? Erfordernis ? Gesamtlösung ? Gewichtsminderung ? Ingenieurwesen ? Nutzungsanalyse ? Produktnutzung ? fortschrittlich ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30
Accessed 1 times.