Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Koordination" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. durchgeführt. In den letzten Jahren wurde innerhalb der Klimafolgenforschung eine neue Generation von Klimaszenarien auf Grundlage einer neuen Szenarien-Architektur entwickelt. Jedoch sind die Inhalte und die Bedeutung der neuen Szenarien für potentielle Nutzergruppen noch schwer verständlich, und es besteht ein starker Bedarf, neue Erkenntnisse der Szenarien-Forschung anwendungsorientiert zu vermitteln. Um komplexe wissenschaftliche Szenario-Informationen zugänglich zu machen, entwickelt das Projekt innovative und nutzerzentrierte Visualisierungswerkzeuge, praktische Leitlinien und Handbücher und fügt sie im 'SENSES-Toolkit' zusammen. Das Toolkit richtet sich an (i) nationale und internationale Klimapolitiker, (ii) Unternehmen, insbesondere solche mit langfristigen Planungshorizonten sowie (iii) regionale Nutzer von Klimaszenarien, und ist das Ergebnis eines Prozesses des Ko-Designs und der Ko-Produktion mit repräsentativen Expertengremien aus Politik, Wirtschaft und Regionen. Das SENSES-Toolkit wird die genannten Nutzergruppen in die Lage versetzen, Klimainformationen zu verarbeiten und daraus Handlungsoptionen abzuleiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Leitfaden ? Szenario ? Wirtschaftspolitik ? Nationale Politik ? Interessenvertreter ? Klimapolitik ? Klimafolgen ? Regionales Klimaszenario ? Regionalwirtschaft ? Klimarisiko ? Klimafolgenforschung ? Klimawandel ? Unternehmenspolitik ? Klimaszenario ? Klimadaten ? Benutzeroberfläche ? Handlungsorientierung ? Online ? Planungshilfe ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-09-18 - 2020-09-17
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LS1712A (Webseite)Accessed 1 times.