Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Rechtliche Aspekte der Gefahrenabwehr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Seevölkerrecht und Internationales Meeresumweltrecht (ISRIM) durchgeführt. Wesentliches Ziel des Teilvorhabens ist es, die verschiedenen projektbegleitenden Rechtsfragen, unter Zugrundelegung der drei Rechtsebenen (Völkerrecht, EU-Recht, deutsches Recht) dahingehend zu untersuchen und auszulegen, dass die zu erarbeitenden Lösungen des Gesamtvorhabens die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffs- und Luftverkehrs, die Umweltverträglichkeit und der Meeresumweltschutz rechtssicher gewährleisten. Darüber hinaus ergeben sich aus der Dynamik des Themas sowie aus bestehenden und zu erwartenden internationalen, regionalen und nationalen Rechtsbildungsprozessen verschiedene rein rechtliche Fragestellungen, die darüber hinaus angesprochen werden sollen. Um die zuvor genannten Ziele zu erreichen, sollen zunächst die völkerrechtlichen Regelungen sowie das Unions-/EU-Recht und das deutsche innerstaatliche Recht, die auf die Gefahrenabwehr auf See gerichtet sind, zusammengetragen und systematisiert werden. Die darauf folgende Analyse soll die Regelungsumfänge und -weiten erfassen, um etwaige Rechtslücken identifizieren zu können. Schließlich soll aus dieser Kenntnis heraus notwendige Überarbeitungen der bestehenden Regelungen abgeleitet bzw. entwickelt werden. Diese Ziele sollen zudem durch einen fachlichen Austausch befördert werden, der insbesondere aus einem internationalen Workshop sowie einer sich anschließenden Publikation gespeist werden soll. Der internationale Workshop würde in Kooperation mit Marsafenet organisiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offshore-Windkraftanlage ? EU-Recht ? Seerecht ? Szenario ? Völkerrecht ? Windpark ? Anlagensicherheit ? Energiesicherheit ? Gefahrenabwehr ? Gewässerschutzrecht ? Luftverkehr ? Meeresschutz ? Nationales Recht ? Rechtsgutachten ? Schifffahrt ? Umweltrecht ? Umweltverträglichkeit ? Verkehrssicherheit ? Sicherheitsanalyse ? Risikomanagement ? Workshop ? Deutsches Recht ? Rechtsentwicklung ? Rechtslage ? Regelungslücke ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13449 (Webseite)Accessed 1 times.