API src

Zentrum für Innovationskompetenz SiLi-nano - Nachwuchsgruppe Light-for-High-Voltage-Photovoltaics

Description: Das Projekt "Zentrum für Innovationskompetenz SiLi-nano - Nachwuchsgruppe Light-for-High-Voltage-Photovoltaics" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik, Zentrum für Innovationskompetenz (ZIK), Sili-nano durchgeführt. Zentrales Forschungsgebiet der NWG L4HVPV sollen Arbeiten für ein vertieftes Verständnis und die erhebliche Verbesserung des photovoltaischen Effekts in ferroelektrischen (multiferroischen) Materialien sein. Mittel- bis langfristiges Ziel ist es dabei, am Ende eine Hochvoltzelle zu ermöglichen, welche allein oder in Hybrid-Technologie mit etablierten PV-Materialien hocheffizient Solarstrom generiert. Das Projekt NWG L4HVPV ist der Untersuchung des photovoltaischen Effekts in ferroelektrischen und multiferroischen Materialien gewidmet. Es zielt darauf, die hohen offenen Klemmspannungen in multiferroischen Materialien, welche größer sind als die Bandlücke des Materials (dividiert durch die Elementarladung), zu nutzen, um effiziente und funktionale photovoltaische Zellen zu realisieren. Dies wird auf dem Wege der Herstellung ferroelektrischer und multiferroischer Materialien in Form von Bauelementen aus einkristallinen dünnen Schichten mittels der gepulsten Laserdeposition (PLD) erreicht. Das Projekt wird die ferroelektrischen Eigenschaften dieser Bauelemente mit dem photoelektrischen Effekt korrelieren, um auf diese Weise neue Wege für die Verstärkung des Effekts zu finden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarstrom ? Photovoltaik ? Anlagenoptimierung ? Stromerzeugung ? Hybridantrieb ? Korrelationsanalyse ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Bauelement ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Effizienzsteigerung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Ferroelektrizität ? Laseranwendung ? Monokristalline Solarzelle ? Multiferroisches Material ? Photoelektrischer Effekt ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2021-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.