API src

Kartierung gefährdeter Ackerwildkräuter in Nordtirol (Ackerwildkräuter-Kartierung)

Description: Das Projekt "Kartierung gefährdeter Ackerwildkräuter in Nordtirol (Ackerwildkräuter-Kartierung)" wird/wurde gefördert durch: Universität Innsbruck. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Botanik, Abteilung für Systematik, Palynologie und Geobotanik.In Nordtirol sind heute viele Ackerwildkräuter u. a. aufgrund von intensivem Herbizid- und Düngereinsatz gefährdet bzw. vom Aussterben bedroht. Schutzprogramme für diese Pflanzengruppe gibt es in Tirol bisher nicht; entsprechende Maßnahmen wären aber durchaus erfolgversprechend, zumal durch die weite Verbreitung von Biolandbau günstige Voraussetzungen herrschen. Als Grundlage für zukünftige Schutzmaßnahmen soll eine gezielte Kartierung der seltenen Ackerwildkräuter in allen Ackerbaugebieten Nordtirols durchgeführt werden. Dabei werden u. a. die aktuelle Verbreitung und Gefährdung der Arten festgestellt sowie schutzwürdige Bestände der Arten dokumentiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Innsbruck ? Vegetationskartierung ? Tirol ? Ackerbau ? Kartierung ? Gefährdete Pflanzenart ? Pflanzenhabitat ? Unkraut ? Geobotanik ? Seltene Pflanzenart ? Österreich ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Pflanzenbestand ? Wildpflanze ? Paläobotanik ? Artengefährdung ? Düngung ? Ökologischer Landbau ? Verbreitungsgebiet ? Pollenanalyse ? Klassifikation ? Pflanzenschutz ? Landwirtschaftliche Fläche ? Artenschutzforschung ? Nordtirol ? Schutzwürdigkeit ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-08-01 - 2010-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.