API src

Teilprojekt B: Umsetzungsbegleitung, methodische Weiterentwicklung und Wirkungsevaluation der Kiezblock-Projekte

Description: Das Projekt "Teilprojekt B: Umsetzungsbegleitung, methodische Weiterentwicklung und Wirkungsevaluation der Kiezblock-Projekte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Professur für Verkehrsökologie durchgeführt. Der Verbund Mobilbericht2 hat folgende Ziele: Maßnahmen aus dem ersten Mobilitätsbericht Pankows werden umgesetzt und in ihrer Wirkung evaluiert, die Mobilitätsberichterstattung als Instrument sozial-ökologischer Planung wird verstetigt, weiterentwickelt und auf nationaler Ebene verbreitet. Die Umsetzung erster Maßnahmen aus dem Mobilitätsbericht konzentriert sich im wesentlich auf zwei ursprünglich aus der Bürgerschaft initiierte Kiezblock-Projektideen. Dabei werden in beiden Kiezen Maßnahmen zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs umgesetzt. Zudem wird durch einen Co-Design Ansatz mit entsprechender Beteiligung der Bürgerschaft auch die Erhöhung der Aufenthaltsqualität angestrebt. Die Projektumsetzung wird durch die wissenschaftlichen Partner begleitet und evaluiert. Die Evaluierungen ermöglichen die Ermittlung der konkreten Wirkungen der Maßnahmen auf die Umwelt- und Lebensqualität vor Ort. Außerdem können die Erkenntnisse über die Voraussetzungen einer erfolgreichen Umsetzung von durch die Bürgerschaft initiierten Projekten auch die Durchführung weiterer kollaborativer Projekte im Bezirk und darüber hinaus unterstützen. Die Verstetigung der Mobilitätsberichterstattung zielt auf das neuaufgebaute Mobilitätsmanagement im Bezirksamt Berlin Pankow. Hierfür wird für den Mobilitätsbericht ein Monitoring- und Evaluierungskonzept entwickelt, welches eine regelmäßige Erfolgskontrolle sicherstellt. Durch die Weiterentwicklung des methodischen Instrumentariums der Mobilitätsberichterstattung wird die Verstetigung flankiert. Die TU Dresden wird dabei einerseits neue quantitative Erhebungsmethoden zur Erfassung von Mobilität entwickeln und durchführen will und andererseits die bereits bestehenden Methoden noch verwaltungsnaher gestalten. Mithilfe verschiedener Formate wird der Wissenstransfer in andere Kommunen unterstützt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Dresden ? Berlin ? Umweltauswirkung ? Lebensqualität ? Straßenverkehr ? Bewertung ? Monitoring ? Sozialökologie ? Wissenstransfer ? Verkehrsplanung ? Durchgangsverkehr ? Erfolgskontrolle ? Stadtregion ? Kommunalebene ? Verkehrsökologie ? Mobilitätsmanagement ? Kommunale Gebietskörperschaft ? Zielplanung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-06-01 - 2023-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.